PN 85 – CityReport Reutlingen 2023: Zurückhaltung der Kaufinteressenten sorgt für hohe Rückgänge bei Kaufpreisen für Häuser

Der Druck im Mietsektor steigt „Eine eigengenutzte Immobilie ist und bleibt der Wunsch vieler Familien in Reutlingen. Fehlende Eigenkapitalbasis und zu hohe finanzielle Belastungen lassen die Nachfrager auf den Mietmarkt ausweichen. Die Gruppe der Kaufinteressenten ist deutlich geschrumpft. Weiterhin gefragt sind sanierte Objekte jüngerer Baujahre und altersgerechte Wohnungen mit entsprechendem Wohnkomfort“, so Prof. Stephan Kippes, … Weiterlesen …

PN 83 – CityReport Pforzheim 2023: Konstante bis leicht sinkende Wohnimmobilienpreise bei ausgeglichener Angebots-Nachfrage-Situation

Kauf- wie Mietobjekte mit niedrigen Energiekennwerten erfreuen sich großer Beliebtheit „Am Pforzheimer Wohnimmobilienmarkt herrscht derzeit im Kaufsegment ein Gleichgewicht hinsichtlich Angebot und Nachfrage“, resümiert Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Pforzheim, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau gibt. … Weiterlesen …

PN 81 – CityReport Heilbronn 2023: Der Markt hat sich vom Verkäufer- zum Käufermarkt gewandelt

Auf der Käuferseite treten überwiegend Interessenten mit einem hohem Eigenkapital auf „Die Nachfrage nach Mietobjekten übersteigt das derzeit vorhandene Angebot deutlich; angesichts des gestiegenen Zinsniveaus ist hier eine merkliche Verlagerung der Nachfrage aus dem Kaufsegment in Richtung Mietmarkt zu beobachten, die künftig weitere Engpässe und Mietsteigerungen am Mietwohnungsmarkt erzeugen könnte“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter … Weiterlesen …

PN 78 – Immobilienumsätze in Baden-Württemberg sinken im ersten Halbjahr 2023 um ein Drittel gegenüber entsprechendem Vorjahreszeitraum

Transaktionsvolumen im 1. HJ 2023 (16,54 Mrd. €) fiel auf Halbjahresniveau von 2016 „Die Jahre steil steigender Immobilienumsätze sind erst einmal vorbei. Angesichts vervierfachter Hypothekenzinsen, anhaltend hoher Geldentwertung und strenger Richtlinien der Banken für die Kreditvergabe schwinden die Umsätze auf den Immobilienmärkten. Die getrübte Stimmung bei den Kaufinteressenten und somit ihre Zurückhaltung beim Immobilienerwerb lassen … Weiterlesen …

PN 74 – CityReport Ulm/Neu-Ulm 2023: Nachfrage auf dem Kaufmarkt deutlich gedämpft; hohe Dynamik auf dem Mietmarkt

Umlandgemeinden verzeichnen eine Zunahme der Nachfrage nach Mietobjekten. „Die Nachfrage nach Kaufobjekten ist im Frühjahr 2023 sowohl in Ulm als auch in Neu-Ulm deutlich gedämpft. Das Preisniveau geht insbesondere seit Mitte 2022 in vielen Marktsegment spürbar zurück“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Ulm/Neu-Ulm 2023, der die Marktentwicklung … Weiterlesen …

PN 69 – CityReport Heidelberg 2023: Der Kaufmarkt befindet sich in einer Preisfindungsphase

Ein deutlicher Nachfrageüberhang sorgt für kontinuierliche Mietpreisanstiege. „Das aktuelle Marktgeschehen auf dem Heidelberger Kaufimmobilienmarkt wird durch eine gewisse Trägheit dominiert: Die Preisvorstellungen von Käufern und Verkäufern passen vielfach noch nicht zusammen. Der Markt befindet sich derzeit in einer Preisfindungsphase“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Heidelberg, der die … Weiterlesen …

PN 65 – Süddeutscher Immobilientag des IVD Süd findet am 11.07.2023 in Augsburg statt

Die Teilnehmer erwartet ein interessantes Fachprogramm, die Mitgliederversammlung 2023 sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder. Am 11.07.2023 empfängt der IVD Süd ab 09:30 Uhr seine Gäste zum Süddeutschen Immobilientag im Hotel Maximilian´s im Herzen der Fuggerstadt Augsburg. Eröffnet wird die Veranstaltung mit einer kurzen Rede von Martin Schäfer, Vorstandsvorsitzender des IVD Süd e.V. Im Laufe des … Weiterlesen …

PN 63 – CityReport Karlsruhe 2023: Die Nachfrage und das Preisniveau auf dem Mietmarkt steigen, während die Kaufpreise deutlich nachgeben

Das Kaufangebot hat sich im Laufe des vergangenen Jahres kontinuierlich vergrößert. „Der stark ausgeprägte Verkäufermarkt der vergangenen Jahre hat sich zum Käufermarkt gewandelt“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Karlsruhe, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau gibt. … Weiterlesen …

PN 59 – CityReport Mannheim 2023: Trendwende am Wohneigentumsmarkt sorgt für sinkende Kaufpreise

Anzahl der angebotenen Immobilien und ihre Vermarktungszeiten steigen. „Die Zurückhaltung der Kaufinteressenten führt dazu, dass die gefühlt ewig währende Aufwärtsbewegung der Preise zu Ende ist“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Mannheim, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über das aktuelle Kauf- und … Weiterlesen …

PN 57 – Makler-Marktanteil bei Wohnimmobilien steigt 2023 (Jan. bis Mai) in Bayern und Baden-Württemberg leicht auf rd. 76 % bzw. 75 % an

Quote deutschlandweit bei ca. 75 %. Eigentümer beauftragen in einem nachfrageschwachen Markt vermehrt Maklerunternehmen mit dem Verkaufsprozess. „Angesichts deutlich erschwerter Finanzierungskonditionen hat die Nachfrage nach Kaufimmobilien ab Mitte des vergangenen Jahres 2022 deutlich nachgegeben. Führten zahlreiche Immobilieneigentümer in den letzten Jahren, in denen gerade in prosperierenden Regionen ein enormer Nachfragedruck vorherrschte, den Verkaufsprozess nicht selten … Weiterlesen …