PN 90 – IVD-CityReport Stuttgart Herbst 2020: Wohnimmobilienmarkt bekommt die Folgen der Corona-Pandemie allmählich zu spüren

Nachlassende Dynamik und abnehmende Preiszuwächse bestimmen aktuell den Markt Das Marktforschungsinstitut des Immobilienverbandes Deutschland IVD Süd e.V. hat am 16. November 2020 auf einer Pressekonferenz den traditionellen „CityReport Stuttgart Herbst 2020“ vorgestellt. „Die bisher den Stuttgarter Markt prägende Dynamik hat spürbar nachgelassen“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Auch wenn die Preisentwicklung für Wohnimmobilien … Weiterlesen …

PN 75 – Mieten in Mittelstädten Baden-Württembergs: 20 % aller Neuvertragsmieten in Sindelfingen liegen über 15 €/m², gefolgt von Konstanz, Tübingen und Ludwigsburg mit jeweils knapp 16 %

IVD-Immotrend Nr. 9/2020. Das IVD-Institut hat die Neuvertragsmieten für Bestandswohnungen (Angebotsmieten für Wohnungen mit Baujahr ab 1950) in ausgewählten baden-württembergischen Mittelstädten im 1. Halbjahr 2020 untersucht. „Während in Sindelfingen kaum eine Mietwohnung unter 7 €/m² (Neuvertragsmiete) im 1. Halbjahr 2020 zu finden war, wiesen ca. 10 % der Mietwohnungsangebote in Konstanz, Tübingen und Offenburg diese Miethöhe … Weiterlesen …

PN 74 – IVD-Institut veröffentlicht CityReport Weiden 2020

Mieten für Doppelhaushälften/Bestand verteuern sich um +12,9 % Der soeben veröffentlichte „CityReport Weiden 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Weiden in der Oberpfalz besticht, im Vergleich zu anderen bayerischen Mittelstädten, durch ein – relativ gesehen – günstiges Preisniveau“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter … Weiterlesen …

PN 72 – IVD-Institut präsentiert aktuellen „CityReport Sindelfingen 2020“

Preisanstiege konzentrieren sich vor allem auf Kaufmarkt. Der soeben veröffentlichte „CityReport Sindelfingen 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Der Sindelfinger Wohnimmobilienmarkt ist geprägt von der wirtschaftlichen Dynamik und den guten Standortbedingungen in der Region, welche sowohl die Beschäftigungszahlen als auch die Nachfrage nach … Weiterlesen …

PN 71 – Neue IVD-Studie zum Wohnimmobilienmarkt in Coburg erschienen

Nachfrageüberhang in zentralen Lagen treibt Preisniveau nach oben. Der soeben veröffentlichte „CityReport Coburg 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Bis Frühjahr 2020 verzeichnete der Coburger Wohnimmobilienmarkt erneut zum Teil deutliche Preissteigerungen, wenn auch die Situation sich in einigen Marktsegmenten auf hohem Niveau etwas … Weiterlesen …

PN 70 – IVD-Institut präsentiert „CityReport Offenburg 2020“

Neuerrichtete Mietwohnungen erfahren massive Preissteigerungen im Halbjahresvergleich. Der soeben veröffentlichte „CityReport Offenburg 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Dank der verkehrsgünstigen Lage in der Vorbergzone des Mittleren Schwarzwaldes sowie in Folge dessen einer hohen Ansiedlung an Gewerbebetrieben erfreut sich Offenburg größter Beliebtheit“, so … Weiterlesen …

PN 07 – Neuvertragsmieten in Mittelstädten Baden-Württembergs: In Sindelfingen, Waiblingen und Konstanz kaum eine Mietwohnung unter 7 €/m²

IVD-Immotrend Nr. 2/2020. Das IVD-Institut hat die Neuvertragsmieten bei Bestandswohnungen (Wohnungen mit Baujahr ab 1950) in den baden-württembergischen Mittelstädten im 1. Halbjahr 2019 untersucht. „Das günstigste Mietpreisniveau im Vergleich der untersuchten Mittelstädte verzeichnet die Stadt Bruchsal. Die überwiegende Mehrheit (90 %) aller angebotenen Mietwohnungen werden hier für unter 11 €/m² angeboten“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des … Weiterlesen …