PN 44 – Immobilienumsätze in Baden-Württemberg liegen trotz Corona-Krise mit 6 % im Plus

Im ersten Halbjahr 2020 werden 21,96 Mrd. € in Immobilien umgesetzt. „Der corona-bedingte Ausnahmezustand ab März 2020 hatte kaum Auswirkungen auf die landesweiten Immobilienumsätze in der ersten Jahreshälfte 2020“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Markforschungsinstituts, „zwar ließ die Investitionsdynamik im zweitem Quartal 2020 etwas nach, diese wurde allerdings durch das hervorragende erste Quartal mehr … Weiterlesen …

PN 43 – Immobilienumsätze in Bayern ungebremst auf Wachstumskurs

Zunahme von +18,7 % im ersten Halbjahr 2020 gegenüber entsprechendem Vorjahreszeitraum. „In den letzten 12 Monaten war der Immobilienmarkt in Bayern von einer extrem hohen Investitionsdynamik geprägt. Trotz der Corona-Pandemie und der zeitweiligen Beschränkungen wurden im ersten Halbjahr 2020 mehr als 30 Mrd. € in Immobilien umgesetzt“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. Nach … Weiterlesen …

PN 42 – IVD-RegionalReport für Nürnberg-Erlangen-Fürth: Anzahl der Angebote für Immobilien zum Kauf ging im ersten Halbjahr 2020 deutlich zurück

Steigende Kaufpreise in Nürnberg und Erlangen, konstante bis sinkende Kaufpreise in Fürth; Mietrückgänge in Erlangen. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat den aktuellen „Regional-Report Nürnberg-Erlangen-Fürth Frühjahr 2020“ am 22.07.2020 im Rahmen einer Video-Pressekonferenz vorgestellt. Der Marktbericht setzt sich umfassend mit dem Immobilienmarkt der Region auseinander und gibt Auskunft über aktuelle Preise und Markttrends, speziell … Weiterlesen …

PN 41 – Inhalte und Praxisnähe des Online-Marketingkongresses erzeugen positive Resonanz bei den Teilnehmern

Veranstaltung mit Top-Referenten und vielfältigem Themenfeld. Die von Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen sowie Leiter des IVD-Instituts, moderierte Veranstaltung befasste sich angesichts des neuen sog. Bestellerprinzips mit Themen rund um die Immobilienvermarktung und vor allem auch die Objekt-Akquise. Der IVD-Marketingkongress fand coronabedingt online statt. … Weiterlesen …

PN 40 – Hinweispflicht auf Wegfall des Versicherungsschutzes für verkauftes Wohngebäude?

BGH, Beschluss vom 20. März 2020; V ZR61/19. Amtlicher Leitsatz: a) Der Verkäufer eines bebauten Grundstücks muss den Käufer grundsätzlich nicht ungefragt darüber unterrichten, dass im Zeitpunkt des Vertragsschlusses keine Gebäudeversicherung besteht; ebenso wenig muss er ihn über eine nach Vertragsschluss erfolgte Beendigung einer solchen Versicherung informieren. Dies gilt auch dann, wenn eine Gebäudeversicherung nach … Weiterlesen …

PN 39 – IVD-Marktbericht „Münchner Umland“: Angebot und Nachfrage flachen in Folge der Corona-Krise vorübergehend ab

Kauf- und Mietpreisniveau in Umland-Kreisstädten weiterhin steigend. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 20. Juli 2020 im Rahmen einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Spezialbericht für den Wohnimmobilienmarkt im Münchner Umland vorgelegt und die aktuelle Marktlage in den Landkreisen Freising, Erding, Ebersberg, München, Starnberg, Fürstenfeldbruck, Dachau und Bad Tölz-Wolfratshausen analysiert. „Im Gefolge der Corona-Krise kam … Weiterlesen …

PN 38 – Mietenstopp ist verfassungswidrig

Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat heute entschieden, dass das Volksbegehren Mietenstopp unzulässig ist. Dazu äußern sich Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes Deutschland IVD, und Martin Schäfer, Vorsitzendender des IVD Süd. Jürgen Michael Schick: „Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat klargestellt, dass die Länder keine Gesetzgebungsbefugnis für einen Mietenstopp haben. Für das Mietrecht ist laut Verfassungsgerichtshof ausschließlich der … Weiterlesen …

PN 37 – IVD-Online-Marketingkongress am 16.07.2020

Vermarktung im Zeichen des beschlossenen Bestellerprinzips. Die von Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen sowie Leiter des IVD-Instituts, moderierte Veranstaltung befasst sich angesichts des neuen Bestellerprinzips mit Themen rund um die Immobilienvermarktung und vor allem auch die Objekt-Akquise. Stephanie Schäfer, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige … Weiterlesen …

PN 36 – Abrechnung der Kaution nach Mietende

BGH, Urt. v. 24.07.2019 – VIII ZR 141/17. Zum Sachverhalt: Der BGH hatte zu entscheiden, (1) in welcher Weise der Vermieter über die Kaution nach Beendigung eines Wohnraummietverhältnisses abrechnen muss, (2) ob der Anspruch des Mieters auf Rückgabe der Kaution fällig wird, wenn sich der Vermieter nicht seinerseits aus der Kaution befriedigt und (3) ob … Weiterlesen …

PN 35 – IVD-Mietmarktbericht Bayern: Hohe Zuwächse in Augsburg, Regensburg und Aschaffenburg; kein Einbruch der Mieten infolge der Pandemie

Mieten in vielen Groß- und Mittelstädten näheren sich dem Zenit, deutliche Mietrückgänge in Ingolstadt nach hohen Zuwächsen in der Vergangenheit. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 16.06.2020 auf einer Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Miet­objekte Bayern Frühjahr 2020“ vorgestellt. Der Bericht gibt Auskunft über aktuelle Mietpreise sowie Markttrends auf dem bayerischen Mietmarkt und … Weiterlesen …