PN 07 – Passantenfrequenz in München, Nürnberg und Augsburg in Vorweihnachtszeit, die die Haupteinkaufszeit des Einzelhandels ist, 2022 deutlich höher als in den beiden Vorjahren; das Vor-Corona-Niveau wurde jedoch nicht wieder erreicht

Konsumlaune der Deutschen angesichts anhaltend hoher Inflation sowie erheblich gestiegener Energiepreise weiterhin gedämpft. Das IVD-Institut hat, auch wenn jetzt Faschingszeit ist, die durchschnittliche stündliche Passantenfrequenz in München, Nürnberg und Augsburg an den vier Adventssamstagen der Jahre 2019 bis 2022 auf Basis von hystreet.com (Dauerfrequenzzählung) analysiert. Der Grund für die Analyse ist, dass diese Zeit ein … Weiterlesen …

PN 06 – Online-Spezialkongress des IVD Süd präsentierte Vertriebsstrategien in einem sich verändernden Marktumfeld

In den vergangenen Monaten steil angewachsene Finanzierungs- und Baukosten sowie eine anhaltend hohe Inflation haben die Nachfrage im Kaufsegment spürbar gedämpft und stellen die Marktakteure vor neue Herausforderungen. Der IVD Süd widmete sich nun im Rahmen eines Online-Kongresses dieser Thematik. Erfahrene Referenten gaben den teilnehmenden Immobilienprofis wertvolle Marketing- und Vertriebsstrategien an die Hand, um in … Weiterlesen …

PN 04 – IVD-SpezialReport München-Augsburg-Ingolstadt-Rosenheim: Die Immobilien-Trendwende ist in allen untersuchten Städten angekommen

Der Wohnimmobilienmarkt hat sich zum Käufermarkt gewandelt Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 24.01.2023 auf einer Video-Pressekonferenz den SpezialReport „München-Augsburg-Ingolstadt-Rosenheim“ vorgelegt. Der Bericht untersucht die Wechselwirkung der Immobilienmärkte in den vier bayerischen Städten. „Aufgrund der geänderten Marktrahmenbedingungen hat sich die Lage auf dem Wohnimmobilienmarkt in den vergangenen Monaten gravierend verändert. Nach vielen Jahren … Weiterlesen …

PN 01 – Trendwende an den Wohnimmobilienmärkten in Aschaffenburg und Schweinfurt: Nachfrage im Kaufsegment deutlich getrübt, Zeiten steigender Kaufpreise sind vorerst vorbei

IVD Süd befürchtet angesichts steigender Finanzierungs- und Baukosten in den kommenden Monaten erheblichen Rückgang beim Wohnungsbau. „Die in den vergangenen Monaten kontinuierlich gestiegenen Finanzierungs- und Baukosten sowie eine restriktivere Kreditvergabe der Banken gegenüber potentiellen Immobilienkäufern belasten die Immobilienbranche und speziell auch das Baugewerbe spürbar“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Es kommt vermehrt dazu, … Weiterlesen …

PN 127 – Trendwende an den oberfränkischen Wohnimmobilienmärkten: Nachfrage nach Kaufobjekten in Bamberg und Bayreuth spürbar gedämpft, Zeiten steigender Kaufpreise sind vorerst vorbei

IVD Süd befürchtet angesichts steigender Finanzierungs- und Baukosten in den kommenden Monaten erheblichen Rückgang beim Wohnungsbau. „Die in den vergangenen Monaten kontinuierlich gestiegenen Finanzierungs- und Baukosten sowie eine restriktivere Kreditvergabe der Banken gegenüber potentiellen Immobilienkäufern belasten die Immobilienbranche und speziell auch das Baugewerbe spürbar“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Es kommt vermehrt dazu, … Weiterlesen …

PN 126 – Online-Trendwendekongress des IVD Süd stieß auf großen Anklang

Erfahrene Referenten analysierten die künftige Entwicklung an den deutschen Wohnimmobilienmärkten in Anbetracht eines sich verändernden Marktumfelds. Seit einigen Monaten prägen steil wachsende Hypothekenzinsen, weiterhin sprunghaft steigende Baukosten sowie eine anhaltend hohe Inflation die Geschehnisse an den deutschen Wohnimmobilienmärkten. Im Rahmen eines Sonderkongresses des IVD Süd am 16.12.2022 standen aktuelle Herausforderungen und Risiken für die Immobilienakteure, … Weiterlesen …

PN 125 – Trendwende am Kemptener Wohnimmobilienmarkt: Nachfrage im Kaufsegment spürbar gedämpft, Zeiten steigender Kaufpreise sind vorerst vorbei

IVD Süd befürchtet angesichts steigender Finanzierungs- und Baukosten in den kommenden Monaten erheblichen Rückgang beim Wohnungsbau „Die in den vergangenen Monaten kontinuierlich gestiegenen Finanzierungs- und Baukosten sowie eine restriktivere Kreditvergabe der Banken gegenüber potentiellen Immobilienkäufern belasten die Immobilienbranche und speziell auch das Baugewerbe spürbar“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Es kommt vermehrt dazu, … Weiterlesen …

PN 124 – Immobilienverbände: Schwere Zeiten für den Wohnungsbau in Bayern

Die Energiekrise macht Wohnungsunternehmen und Privatvermietern zu schaffen. München (15.12.2022) – Die Arbeitsgemeinschaft bayerischer Immobilienverbände schlägt Alarm. Für das Jahr 2023 erwarten die Verbände einen drastischen Einbruch beim Wohnungsbau. Wegen der gestiegenen Bauzinsen, den hohen Baukosten und der Sorgen um die eigene Liquidität stellen Wohnungs- und Immobilienunternehmen nach Angaben der ABI Neubau- und Modernisierungsprojekte derzeit … Weiterlesen …

PN 122 – IVD-Marktbericht „Münchner Umland“: Die Zeiten deutlicher Kaufpreisanstiege sind zumindest mittelfristig vorbei

Nachfrage verlagert sich angesichts teurerer Finanzierungen vermehrt vom Kauf- ins Mietsegment; spürbarer Rückgang der Bautätigkeit droht. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 13. Dezember 2022 den traditionellen RegionalReport für den Wohnimmobilienmarkt im Münchner Umland vorgelegt und die aktuelle Marktlage in den Landkreisen Freising, Erding, Ebersberg, München, Starnberg, Fürstenfeldbruck, Dachau und Bad Tölz-Wolfratshausen im … Weiterlesen …

PN 121 – Wohin entwickelt sich der deutsche Wohnimmobilienmarkt angesichts eines sich veränderten Marktumfelds?

Online-Trendwendekongress des IVD Süd findet am 16.12.2022 statt. Steil wachsende Hypothekenzinsen, weiterhin sprunghaft steigende Baukosten sowie eine anhaltend hohe Inflation haben eine Trendwende am Wohnimmobilienmarkt eingeleitet. Nachdem ein Sonderkongress des IVD Süd mit Fokus auf den süddeutschen Raum im Oktober sehr großen Anklang fand, erweitern erfahrene Referenten nun die Sichtweise auf die Wohnimmobilienmärkte speziell in … Weiterlesen …