PN 94 – CityReport Rosenheim 2023: Kaufpreise für Bestandsimmobilien geben, nach Zeiten steiler Anstiege, leicht nach

Angesichts stark gestiegener Finanzierungskosten lässt sich der Traum vom Eigenheim für Normalverdiener kaum mehr realisieren. „In den vergangenen Jahren entwickelten sich die Immobilienpreise in Rosenheim unaufhaltsam nach oben. Dank der Nähe zur Landeshauptstadt München sowie der landschaftlich reizvollen Lage im Alpenvorland gehört Rosenheim unter den großen deutschen Mittelstädten zu den gefragtesten und teuersten Standorten“, erklärt … Weiterlesen …

PN 91 – CityReport Kempten 2023: Zuvor steile Preisanstiege im Kaufsegment deutlich abgeflacht

Angesichts hoher Zinsanstiege ist der Immobilienerwerb größtenteils nur noch für eigenkapitalstarke Akteure möglich „Bis ins Frühjahr 2022 zeigte sich der Markt für Wohnimmobilien zum Kauf in der „Allgäu-Metropole“ Kempten äußerst dynamisch mit steilen Preisanstiegen. Mit der Zinswende wurde dieser Trend gebrochen und Kaufinteressenten agieren auch im Frühjahr 2023 sehr zurückhaltend“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter … Weiterlesen …

PN 87 – CityReport Aschaffenburg 2023: Trendwende am Wohnimmobilienmarkt sorgt erstmalig seit Jahren für sinkende Kaufpreise; Dynamik im Mietsegment ungebrochen hoch

Kaufinteressenten agieren weiterhin zögerlich; Marktpreise müssen sich den Finanzierungsmöglichkeiten anpassen „Trotz der hervorragenden Lage in der wirtschaftsstarken Metropolregion Frankfurt/Rhein Main hat auch der Aschaffenburger Wohnimmobilienmarkt im Kaufsegment angesichts stark gestiegener Finanzierungskonditionen erheblich an Nachfrage eingebüßt“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Aschaffenburg, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt … Weiterlesen …

PN 84 – CityReport Bayreuth 2023: Nachfrage im Kaufsegment angesichts erschwerter Finanzierung deutlich getrübt; Kaufpreise für Eigentumswohnungen/Bestand sinken im Halbjahresvergleich um -5 %

Hoher Druck am Mietmarkt treibt Mietpreise weiter in die Höhe „Im Zuge der Zinswende hat die Nachfrage nach Kaufobjekten am Bayreuther Wohnimmobilienmarkt in den letzten Monaten spürbar nachgegeben mit in der Folge teils deutlich rückläufigen Kaufpreisen“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Bayreuth, der die Marktentwicklung auf dem … Weiterlesen …

PN 83 – CityReport Pforzheim 2023: Konstante bis leicht sinkende Wohnimmobilienpreise bei ausgeglichener Angebots-Nachfrage-Situation

Kauf- wie Mietobjekte mit niedrigen Energiekennwerten erfreuen sich großer Beliebtheit „Am Pforzheimer Wohnimmobilienmarkt herrscht derzeit im Kaufsegment ein Gleichgewicht hinsichtlich Angebot und Nachfrage“, resümiert Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Pforzheim, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau gibt. … Weiterlesen …

PN 82 – CityReport Bamberg 2023: Kaufpreise für Wohnungen und Häuser zeigen im Halbjahresvergleich teils spürbar nach unten

Ehemalige Kaufinteressenten drängen vermehrt auf ohnehin angespannten Mietmarkt; Mietpreise steigen weiterhin an. „Ein steil angewachsenes Zinsniveau hat nun auch in der beliebten Universitätsstadt Bamberg eine Trendwende am Wohnimmobilienmarkt eingeläutet“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Bamberg, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über … Weiterlesen …

PN 81 – CityReport Heilbronn 2023: Der Markt hat sich vom Verkäufer- zum Käufermarkt gewandelt

Auf der Käuferseite treten überwiegend Interessenten mit einem hohem Eigenkapital auf „Die Nachfrage nach Mietobjekten übersteigt das derzeit vorhandene Angebot deutlich; angesichts des gestiegenen Zinsniveaus ist hier eine merkliche Verlagerung der Nachfrage aus dem Kaufsegment in Richtung Mietmarkt zu beobachten, die künftig weitere Engpässe und Mietsteigerungen am Mietwohnungsmarkt erzeugen könnte“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter … Weiterlesen …

PN 80 – Massiver Abwärtstrend bei Immobilienumsätzen in Bayern

Transaktionsvolumen gab in Bayern im 1. HJ 2023 um knapp 41 % gegenüber dem 1. HJ 2022 nach „Die Hypothekenzinsen, die sich innerhalb von eineinhalb Jahren vervierfacht haben, zwingen die Immobilienmärkte zu Veränderungen. Die Trendwende hat bei den Kaufinteressenten eine erhebliche Verunsicherung und teilweise eine Kaufzurückhaltung ausgelöst. Jetzt ist es die Aufgabe der Immobilienspezialisten, Verkäufervorstellungen, Käuferwünsche … Weiterlesen …

PN 74 – CityReport Ulm/Neu-Ulm 2023: Nachfrage auf dem Kaufmarkt deutlich gedämpft; hohe Dynamik auf dem Mietmarkt

Umlandgemeinden verzeichnen eine Zunahme der Nachfrage nach Mietobjekten. „Die Nachfrage nach Kaufobjekten ist im Frühjahr 2023 sowohl in Ulm als auch in Neu-Ulm deutlich gedämpft. Das Preisniveau geht insbesondere seit Mitte 2022 in vielen Marktsegment spürbar zurück“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Ulm/Neu-Ulm 2023, der die Marktentwicklung … Weiterlesen …

PN 73 – CityReport Erlangen 2023: Schwierige Finanzierungskonditionen dämpfen Nachfrage und Preisniveau im Kaufsegment

Junge Familien, die sich den Traum vom Eigenheim derzeit nicht erfüllen können, weichen vermehrt auf Mietmarkt aus. „Die in der Metropolregion Nürnberg gelegene wirtschaftsstarke Universitätsstadt Erlangen erfreut sich traditionell einer großen Beliebtheit sowie einer hohen Nachfrage am Wohnimmobilienmarkt,“ so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Erlangen, der die Marktentwicklung … Weiterlesen …