PN 17 – Online-Innovationsforum des IVD Süd findet am 05.03.2024 statt

Die Energiekrise, eine hohe Inflation sowie steigenden Zinsen haben den Immobilienmarkt sukzessive vom Verkäufer- hin zum Käufermarkt gedreht. Für Immobilienunternehmen gilt es, daraus resultierende Risiken aber auch Chancen zu erkennen und sich gegenüber Mitbewerbern mit neuen Vertriebsstrategien zu behaupten. Im Rahmen der Online-Veranstaltung geben erfahrene Referenten den Teilnehmern Tipps an die Hand, wie die Präsenz … Weiterlesen …

PN 15 – Wohnungsneubau Baden-Württemberg und Stuttgart: 2023 jeweils ein Drittel weniger Baugenehmigungen als im Vorjahr

Vor allem das zweite Halbjahr 2023 sehr schwach „Wie vom IVD prognostiziert, fielen die Baugenehmigungszahlen in Baden-Württemberg für das gesamte Jahr 2023 vor dem Hintergrund der Krise in der Bau- und Immobilienbranche sehr niedrig aus. Zahlreiche geplante Wohnbauvorhaben wurden zurückgestellt, viele Bauträger starten keine neuen Projekte, laufende Projekte wurden teils oder ganz abgestoppt. Die Stornierungen … Weiterlesen …

PN 12 – Rückgang der Immobilienumsätze in Baden-Württemberg 2023 um ein Viertel (-25,9 %) im Jahresvergleich; Rückgang fällt niedriger als im Bundesdurchschnitt (-30,3 %) aus

Wie vom IVD prognostiziert, nahm das Transaktionsvolumen 2023 von 44,8 Mrd. € auf 33,2 Mrd. € gegenüber dem Vorjahr ab „Angesichts der hohen Transaktionsvolumina der erfolgreichen Vorjahre, die von der Nullzinsphase und von der großen Kaufbereitschaft in der Coronakrise profitiert haben, ist der Immobilienumsatz mit knapp 45 Mrd. € im Jahr 2022 und speziell im Jahr 2023 mit 33,2 Mrd. € in Baden-Württemberg … Weiterlesen …

PN 10 – Immobilienumsätze in Bayern sind 2023 – wie vom IVD vorhergesagt – deutlich gesunken

Immobilienumsätze gaben in Bayern im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um ein Drittel (-32,1 %) nach; Rückgang im Deutschlandschnitt -30,3 % „Seit der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 ging es beim Immobilienumsatzvolumen nur aufwärts. Nach vielen Jahren mit jährlichen Rekordzahlen sind nun zwei Jahren in Folge sinkende Immobilienumsätze ermittelt worden, speziell 2023 gab es einen sehr deutlichen Rückgang … Weiterlesen …

PN 09 – Trendwende am Immobilienmarkt führt in Baden-Württemberg, speziell auch in Bayern, zu deutlich niedrigem Wohnungsangebot

Wohnungsangebot zum Kauf nimmt in Bayern und Baden-Württemberg um je knapp zwei Drittel im Vergleich zur Zeit vor der Trendwende zu Das IVD-Marktforschungsinstitut untersuchte die Entwicklung des Objektangebots an Wohnimmobilien zum Kauf und zur Miete (Wohnungen und Häuser) in den süddeutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg. „Hohe Zinsen für die Baufinanzierung zwingen viele Kaufinteressenten Mieter zu … Weiterlesen …

PN 07 – IVD Süd befasste sich in seinem Online-Sonderkongress mit der aktuell herausfordernden Situation am süddeutschen Immobilienmarkt

Am 26.01.2024 richtete der IVD Süd seinen ersten Kongress im neuen Jahr 2024 aus. Im Rahmen einer wissenswerten und vielschichtigen Online-Veranstaltung beleuchteten erfahrene Marktexperten den süddeutschen Immobilienmarkt, der weiterhin im Zeichen einer hohen Inflation, stark gestiegener Zinsen sowie deutlich zu schwachen Baugenehmigungszahlen steht. Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für … Weiterlesen …

PN 03 – Wohnungsangebot zum Kauf nimmt in Bayern und Baden-Württemberg um je knapp zwei Drittel im Vergleich zur Zeit vor der Trendwende zu

Angebot für Wohnungen zum Kauf erhöhte sich 2023 mit deutlich verminderter Geschwindigkeit weiter; Wohnungsangebot in München im Jahresvergleich 2022-2023 konstant Das IVD-Marktforschungsinstitut verglich die Entwicklung des Objektangebots an Wohnimmobilien zum Kauf (Eigentumswohnungen und Häuser) in den süddeutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg sowie ihren Landeshauptstädten München und Stuttgart. „Der langfristige Vergleich zeigt uns deutlich, dass das … Weiterlesen …

PN 02 – Online-Sonderkongress des IVD Süd beleuchtet aktuelle Situation am süddeutschen Immobilienmarkt

Am 26.01.2024 empfängt der IVD Süd interessierte Immobilienprofis zu seinem ersten großen Online-Kongress im neuen Jahr. Erfahrene Marktexperten stellen sich im Rahmen der Veranstaltung der Frage, wie sich die süddeutschen Immobilienmärkte angesichts einer weiterhin hohen Inflation, stark gestiegenen Zinsen sowie äußerst schwachen Baugenehmigungszahlen in den kommenden Monaten entwickeln. Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und … Weiterlesen …

PN 01 – Knapp ein Drittel mehr Wohnimmobilienangebote zum Kauf in München und Stuttgart als vor der Trendwende am Immobilienmarkt

Die Anzahl der angebotenen Wohnungen verringerte sich in München in jüngster Zeit leicht Das IVD-Marktforschungsinstitut analysierte die Entwicklung des Objektangebots an Wohnimmobilien zum Kauf (Eigentumswohnungen und Häuser) in den süddeutschen Landeshauptstädten München und Stuttgart im Vergleich der deutschen Immobilienmetropolen („Big 7“ genannt) jeweils im Dezember 2021, 2022 und 2023. „Die neue Realität am Immobilienmarkt mit … Weiterlesen …

PN 150 – Stuttgarter Wohnimmobilienmarkt: Die Zinswende im Jahr 2021 beendete den schier unaufhaltsamen Anstieg der Kaufpreise

Viele Kaufinteressenten schaffen angesichts der vervierfachten Hypothekenzinsen den Sprung in die eigenen vier Wände nicht mehr „Die Zinswende im Jahr 2021 stoppte den lange anhaltenden Zyklus steigender Kaufpreise für Stuttgarter Wohnimmobilien. Allerdings können die klassischen Kaufinteressenten davon kaum Gebrauch machen, da sie meist mit einem hohen Anteil an Fremdkapital den Kauf finanzieren müssten und dieses … Weiterlesen …