PN 129 – IVD Süd untersucht Neuvertragsmieten in den Kreisstädten der Region Stuttgart

Mietpreisniveau in Ludwigsburg und Böblingen am höchsten, in Göppingen am geringsten; Mietanstiege nehmen seit der Trendwende an Fahrt auf Das IVD-Institut hat die Neuvertragsmieten (Angebotspreise) für Bestandswohnungen in der Landeshauptstadt Stuttgart und den Kreisstädten der Region Stuttgart im ersten Halbjahr 2023 untersucht. „Die Trendumkehr am Immobilienmarkt traf zunächst den Wohneigentumsmarkt. Die stark erhöhten Bauzinsen für … Weiterlesen …

PN 128 – Bayern: Zahl der angebotenen Kaufimmobilien in den ersten drei Quartalen 2023 +67 % über dem Niveau von 2021

Die derzeitige Preisfindungsphase bremst weiterhin die Dynamik am Kaufmarkt, während der Druck am Mietmarkt wächst. „Infolge der ab Frühjahr 2022 eingeleiteten Zinswende mit deutlich gewachsenen Finanzierungskosten sowie restriktiven Kreditvergaben der Banken mussten viele Kaufinteressenten den Wunsch nach der eigenen Immobilie zumindest vorerst begraben. Zwar sanken die Kaufpreise in den vergangenen Monaten bereits spürbar, dennoch konnten … Weiterlesen …

PN 125 – Baden-Württemberg: Zahl der angebotenen Kaufimmobilien in den ersten drei Quartalen 2023 +56 % über dem Niveau von 2021

Verkaufswillige Eigentümer und potenzielle Käufer finden preislich noch nicht zusammen; der Druck am Mietwohnungsmarkt steigt weiter. „Seit Frühjahr 2022 deutlich gestiegene Finanzierungkosten sowie strenge Kreditvergaberichtlinien der Banken ließen den Wunsch nach der eigenen Immobilie für viele Interessenten in den vergangenen Monaten platzen. Die vielerorts bereits erfolgten Kaufpreisnachlässe konnten die erheblichen Zinsanstiege bisweilen bei Weitem nicht … Weiterlesen …

PN 120 – Aktuelles Urteil des BGH zu Miethöhe bei Mietbeginn und Vormiete i.S.v. § 556e BGB

Zu Urteil vom 19.07.2023, Az: VIII ZR 229/22 Leitsatz: a) Zulässige Miete im Sinne von § 556g Abs. 1 Satz 2 BGB ist die sich nach den Regelungen über die Miethöhe bei Mietbeginn in Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten (§§ 556d ff. BGB) ergebende Miete. Die zulässige Miete kann sich auch aus einer Anwendung der Vorschrift … Weiterlesen …

PN 117 – IVD-CityReport Stuttgart Herbst 2023: Preise am Wohneigentumsmarkt sinken; Wohnungsproduktion ist trotz steigendem Bedarf massiv rückläufig

Der verhaltenen Käufernachfrage am Markt für Wohneigentum steht seit der Trendwende ein Run auf Mietwohnungen gegenüber Das Marktforschungsinstitut des Immobilienverbandes Deutschland IVD Süd e.V. hat am 16. Oktober 2023 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen „CityReport Stuttgart Herbst 2023“ vorgestellt. „Die starke Geldentwertung, restriktive Kreditvergaben und signifikant gestiegene Finanzierungskosten sind seit dem Sommer 2022 die bestimmenden … Weiterlesen …

PN 100 – CityReport Coburg 2023: Nachfrage im Kaufsegment spürbar gehemmt; einstiger Verkäufermarkt entwickelt sich zum Käufermarkt

Wohnungsmieten im Frühjahr 2023 auf konstantem Niveau „Angesichts der vollzogenen Zinswende mit deutlich erschwerten Finanzierungskonditionen ist die Nachfrage am Coburger Kaufmarkt in den vergangenen Monaten spürbar zurückgegangen,“ erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Coburg, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über das aktuelle … Weiterlesen …

PN 99 – CityReport Weiden 2023: Kaufpreise für Wohnimmobilien im Frühjahr noch im Plus, wobei die Verteuerung deutlich moderater ausfiel als in den vergangenen zwei Jahren

Vermarktungszeiten für Eigentumswohnungen stiegen stark an „Im Gegensatz zum Bayerntrend, der eine rückläufige Nachfrage nach Wohnimmobilien seit Frühjahr 2022 verzeichnet, scheint die Trendwende den Weidener Wohneigentumsmarkt noch nicht ganz erreicht zu haben“, analysiert Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Weiden, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert … Weiterlesen …

PN 98 – CityReport Baden-Baden 2023: Hohe Finanzierungskosten dämpfen die Nachfrage nach Kaufobjekten

Die Nachfrage auf dem Mietmarkt übersteigt das vorhandene Angebot deutlich „Aufgrund der geänderten Rahmenbedingungen hat sich der Wohnimmobilienmarkt in Baden-Baden wie in allen baden-württembergischen Groß- und Mittelstädten spürbar verändert“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Baden-Baden, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über … Weiterlesen …

PN 97 – CityReport Passau 2023: Kauf- und Mietpreisniveau im Halbjahresvergleich bis Frühjahr 2023 meist nur mit leichten Veränderungen zu Herbst 2022

Kaufinteressenten agieren angesichts gestiegener Finanzierungskosten etwas zurückhaltender als in den Vorjahren „Das Angebots-Nachfrage-Verhältnis in der niederbayerischen Universitätsstadt Passau zeigte sich im Frühjahr 2023 relativ ausgeglichen, angesichts eines sich veränderten Marktumfelds war insbesondere die Nachfrage nach Kaufobjekten im Vergleich zu den Zeiten vor der Zinswende etwas gedämpft,“ erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der … Weiterlesen …

PN 96 – CityReport Offenburg 2023: Mehr Kaufobjekte am Wohneigentumsmarkt, längere Vermarktungszeiten speziell bei Häusern; (noch) keine Preisrückgänge

Spürbare Verschiebung der Nachfrage Richtung Miete und höhere Mietpreise „Angesichts der jüngsten makroökonomischen Veränderungen – Stichwort Anstiege der Bauzinsen, der Inflation und der Energiekosten – herrscht auch am Wohnimmobilienmarkt in Offenburg im Kaufsegment eine deutliche Zurückhaltung seitens der Kaufinteressenten. Die Anzahl der angebotenen Kaufobjekte steigt, die Vermarktungsdauer erhöht sich“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des … Weiterlesen …