PN 97 – CityReport Weiden 2025: Sinkende Kaufpreise im Häusersegment

Erstbezugswohnungen erfuhren deutliche Mietpreiszuwächse „Im Gegensatz zum Bayerntrend, der durch eine rückläufige Nachfrage nach Wohnimmobilien seit Frühjahr 2022 und sinkende Kaufpreise seit Herbst 2022 infolge der Zins- und Trendwende gekennzeichnet war, blieb der Weidener Wohneigentumsmarkt von dieser Entwicklung erst einmal verschont“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Weiden, … Weiterlesen …

PN 96 – CityReport Passau 2025: Nach zwei Jahren konstanter Preise wieder zum Teil spürbare Kaufpreiszuwächse am Wohneigentumsmarkt

Mietwohnungsmarkt stark umkämpft „Der Wohneigentumsmarkt in Passau hat sich seit der Zinswende wieder stabilisiert, wobei Angebot und Nachfrage derzeit weitgehend im Gleichgewicht sind“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Passau, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau gibt. … Weiterlesen …

PN 95 – CityReport Schweinfurt 2025: Stabiles Preisniveau auf dem Kaufmarkt für Wohnimmobilien

Nachfrage übersteigt Angebot – Mietmarkt in Schweinfurt weiter unter Druck „Die Preisentwicklung bleibt in Schweinfurt im Frühjahr 2025 in den meisten Segmenten des Kaufmarktes stabil. Qualitativ hochwertige, energetisch sanierte Objekte verzeichnen dabei wieder leichte Wertzuwächse. In einfachen Lagen hingegen bleibt die Preisentwicklung verhaltener“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen … Weiterlesen …

PN 94 – CityReport Rosenheim 2025: Kaufpreise für Eigentumswohnungen stabilisiert – Eigenheimpreise zeigen verhaltenen Rückgang

Starker Nachfrageüberhang prägt den Mietwohnungsmarkt „Seit Mitte 2022 belasten gestiegene Finanzierungskosten und restriktive Kreditvergaben den Wohneigentumsmarkt in Rosenheim. Obwohl die Hypothekenzinsen seit Anfang 2024 sinken, sind die Konditionen noch nicht attraktiv genug, um die Nachfrage in Rosenheim deutlich zu steigern“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Rosenheim, der … Weiterlesen …

PN 93 – CityReport Baden-Baden 2025: Preise für Eigentumswohnungen weitgehend konstant, im Eigenheimsegment noch leichte Tendenz nach unten

Mietpreisniveau stabil – nur Neubauwohnungen deutlicher im Plus „Die aktuelle Situation auf dem Kaufmarkt für Bestandsimmobilien ist in Baden-Baden sowohl auf der Nachfrage- als auch auf der Angebotsseite durch eine gewisse Zurückhaltung geprägt“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Baden-Baden, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt … Weiterlesen …

PN 92 – CityReport Kempten 2025: Tendenziell konstante Preise am Wohneigentumsmarkt

Mietmarkt angespannt, insbesondere bei bezahlbaren 3- und 4-Zimmer-Wohnungen „Der Wohneigentumsmarkt in Kempten verzeichnet im Frühjahr 2025 eine insgesamt positive Entwicklung, insbesondere im Vergleich zum Vorjahr. Die Nachfrage nach Bestandsimmobilien hat sich in den vergangenen Monaten etwas belebt“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungs-instituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Kempten, der die Marktentwicklung auf … Weiterlesen …

PN 91 – CityReport Offenburg 2025: Hoher Nachfrageüberhang bei Mietwohnungen führt zu Preissteigerungen

Neuere oder modernisierte Häuser zum Kauf gerade bei jüngeren Familien mit entsprechender Eigenkapitalausstattung sehr begehrt „Insgesamt kennzeichnet sich der Offenburger Wohnimmobilienmarkt bei guten gebrauchten Kaufobjekten durch eine durchaus hohe Nachfrage. Immobilien zu marktgerechten Preisen können in der Regel schnell vermittelt werden, während es Objekte mit Sanierungsstau noch immer sehr schwer haben“, so Prof. Stephan Kippes, … Weiterlesen …

PN 90 – CityReport Aschaffenburg 2025: Zurückhaltende Nachfrage nach Kaufobjekten

Bezahlbarer Mietwohnraum ist weiterhin stark gesucht – das Angebot bleibt knapp „Die Kaufbereitschaft bleibt durch hohe Finanzierungshürden gebremst, trotz spürbarem Interesse am Wohneigentum in Aschaffenburg. Die Kaufpreise zeigen sich überwiegend stabil, mit leichten Rückgängen bei älteren Bestandsobjekten“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Aschaffenburg, der die Marktentwicklung auf … Weiterlesen …

PN 89 – CityReport Bayreuth 2025: stabile Nachfrage und steigende Preise am Wohneigentumsmarkt – Energieeffizienz bleibt im Fokus

Mietpreisniveau tendenziell weiter steigend „Der Kaufmarkt für Bestandsimmobilien in Bayreuth zeigt sich im Frühjahr 2025 stabil mit aktuell leichten Aufwärtstendenzen. In den vergangenen zwölf Monaten ist die Nachfrage spürbar gestiegen – maßgeblich beeinflusst durch das stabilere Zinsumfeld, das wieder mehr Interessenten zum Immobilienkauf bewegt“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des … Weiterlesen …

PN 88 – CityReport Ludwigsburg 2025: gedämpfte Nachfrage auf dem Kaufmarkt für Wohnimmobilien

Moderat steigendes Mietpreisniveau „Die aktuelle Nachfrage auf dem Kaufmarkt für Bestandsimmobilien in Ludwigsburg ist insgesamt verhalten. Die Unsicherheit am Markt ist deutlich spürbar – insbesondere die Sorge um Arbeitsplatzsicherheit führt dazu, dass viele potenzielle Käufer derzeit vom Immobilienerwerb Abstand nehmen. Entscheidend für die weitere Entwicklung werden vor allem die wirtschaftliche Gesamtlage sowie die Zinsentwicklung sein“, … Weiterlesen …