PN 41 – Wirtschaftlichkeitsgebot bei Betriebskosten

BGH, Urteil vom 25.01.2023 – VIII ZR 230/21 Zum Sachverhalt: Der Vermieter hatte vor Abschluss des Wohnungsmietvertrages mit einem externen Dienstleister einen sog. Müllmanagementvertrag abgeschlossen, nach dem der Dienstleister den Müll zu sortieren, den Müllplatz sauber zu halten und die verursachungsabhängige Abrechnung zu erstellen hat. Hierfür entstanden dem Vermieter Kosten i.H.v. ca. einem Drittel der … Weiterlesen …

PN 39 – Bayernweit 2022 5 % weniger Baugenehmigungen als 2021, in München sogar 14 % weniger; Bayern startet 2023 mit deutlich rückläufigen Genehmigungen gegenüber den Vorjahresmonaten

Bautätigkeit in München 2022 angesichts der Zins-Trendwende und SoBoN-Verschärfung deutlich schwächer als im Bayerndurchschnitt „Im Wohnungsbau werden starke Bremswirkungen der enorm gestiegenen Baupreise, der hohen Zinsen sowie der weiterhin wachsenden Anforderungen an Neubauten zunehmend sichtbarer“, analysiert Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. Zum Jahresende 2022 spiegelte sich die Entwicklung nun endgültig auch in den spürbar … Weiterlesen …

PN 37 – Stoppt Suizidgefahr des Mieters die Eigenbedarfskündigung?

BGH, Urteil vom 26.10.2022 – VIII ZR 390/21 Zum Sachverhalt: Ein Vermieter kündigte dem Wohnungsmieter wegen Eigenbedarfs. Der Mieter widersprach der Kündigung und machte soziale Härte geltend: er leide u.a. an schwerer rezidivierender Depression bis hin zu Suizidideen. Daraufhin bot ihm der Vermieter eine alternative Wohnung zur Miete an, welche der Mieter aber ablehnte. Der … Weiterlesen …

PN 36 – IVD-Preisspiegel Baden-Württemberg: bei Eigentumswohnungen teilweise starke Preisabschläge; deutlich mehr Kaufobjekte am Markt

Stabile bis moderat anwachsende Mieten, in Ulm, Heilbronn und Freiburg sind die Mietanstiege mit rd. 3 % im Halbjahresvergleich am höchsten; Anzahl der Mietangebote sinkt, speziell in Freiburg und Heidelberg Der IVD Süd hat auf einer Video-Pressekonferenz am 25.04.2023 die traditionellen Preisspiegel Wohn- und Gewerbeimmobilien Baden-Württemberg Frühjahr 2023 vorgestellt. Die Immobilienpreisspiegel können im Webshop auf www.ivd-sued-shop.de … Weiterlesen …

PN 34 – Immobilienumsätze in Bayern und Baden-Württemberg im ersten Jahresquartal 2023 mit -43 % bzw. -42 % deutlich unter Vorjahresniveau (Vergleich Q1/22 zu Q1/23)

Transaktionsvolumen auf Deutschlandebene mit 36 % im Minus „Nachdem die privaten und gewerblichen Immobilienmärkte in Deutschland zu Beginn des Vorjahres 2022 noch von einer sehr hohen Dynamik geprägt waren, setzte ab dem zweiten Quartal 2022 die Trendwende ein“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Deutlich gestiegene Finanzierungskosten, verschärfte Richtlinien für die Kreditvergabe, eine anhaltend hohe … Weiterlesen …

PN 33 – Am 04.05.2023 findet der Online-Kongress „Versteigerung von Immobilien“ des IVD Süd statt

Im vergangenen Jahr wurden deutschlandweit mehr als 12.000 Immobilien versteigert. Experten rechnen in diesem Jahr mit einem weiteren Anstieg. Bei Versteigerungen kommt auch Maklern eine bedeutende Rolle zu – diese beraten Erwerber, Gläubiger und Eigentümer, vermitteln zwischen ihnen, oder kümmern sich um einen freihändigen Verkauf um Versteigerungen zu vermeiden. Im Rahmen des IVD-Online-Kongresses klären erfahrene … Weiterlesen …

PN 95 – IVD-Gewerbemarktbericht Bayern: Einzelhandelsmieten in München bewegen sich nach Quasi-Absturz in Lockdown-Zeiten seitwärts; Nürnberg und Augsburg mit moderaten Preisnachlässen

Büromieten am internationalen Top-Standort München trotz aller Krisen deutlich im Plus. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 20.09.2022 auf einer Video-Pressekonferenz den Gewerbemarktbericht „Office/Retail und Investment/Rendite“ Herbst 2022 vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen über aktuelle Preise sowie Markttrends auf dem bayerischen Gewerbeimmobilienmarkt und kann über www.ivd-sued-shop.de erworben werden. „Nach einer spürbaren wirtschaftlichen Erholungsphase, … Weiterlesen …

PN 73 – CityReport Ingolstadt 2022: Hohe Dynamik am Kaufmarkt ließ Preise im Frühjahr 2022 weiter spürbar steigen

Infolge sprunghaft angestiegener Bauzinsen und weiterer entstandener Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg und den damit verbundenen Sanktionen ist mit einer Abschwächung des Marktgeschehens zu rechnen. „Die Dynamik am Ingolstädter Kaufimmobilienmarkt war im Frühjahr 2022 über alle Marktsegmente hinweg hoch; die Vermarktungszeiten waren kurz, die Preisanstiege fielen im Frühjahrsvergleich 2021-2022 deutlich aus. Aktuell deutet sich … Weiterlesen …

PN 48 – IVD Süd richtet erstmalig seinen Online-Immobiliensteuerrechts-Kongress aus

Am 24.06.2022 widmet sich der IVD Süd im Rahmen eines Online-Kongresses erstmals dem Immobiliensteuerrecht. Erfahrene Juristen, Steuerberater sowie Experten aus der Wissenschaft bringen den Zuhörern dieses wichtige und zugleich komplexe Thema nahe. Eröffnet wird die Online-Veranstaltung von Alexander Knagge M. Sc von der BHSK Steuerberatungsgesellschaft in München. Der erfahrene Wirtschaftsprüfer und Steuerberater erörtert, was bereits … Weiterlesen …

PN 27 – IVD-Kaufmarktbericht: Wertanstiege in allen Marktsegmenten etwas gedämpfter

In den bayerischen Mittelstädten Wertzunahmen bei fast allen Objekttypen etwas höher als in den Großstädten Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 07.04.2022 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Kaufobjekte Bayern und Landeshauptstadt München Frühjahr 2022“ vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen über aktuelle Preise sowie Markttrends auf dem bayerischen Kaufimmobilienmarkt und kann über … Weiterlesen …