PN 81 – CityReport Heilbronn 2023: Der Markt hat sich vom Verkäufer- zum Käufermarkt gewandelt

Auf der Käuferseite treten überwiegend Interessenten mit einem hohem Eigenkapital auf „Die Nachfrage nach Mietobjekten übersteigt das derzeit vorhandene Angebot deutlich; angesichts des gestiegenen Zinsniveaus ist hier eine merkliche Verlagerung der Nachfrage aus dem Kaufsegment in Richtung Mietmarkt zu beobachten, die künftig weitere Engpässe und Mietsteigerungen am Mietwohnungsmarkt erzeugen könnte“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter … Weiterlesen …

PN 80 – Massiver Abwärtstrend bei Immobilienumsätzen in Bayern

Transaktionsvolumen gab in Bayern im 1. HJ 2023 um knapp 41 % gegenüber dem 1. HJ 2022 nach „Die Hypothekenzinsen, die sich innerhalb von eineinhalb Jahren vervierfacht haben, zwingen die Immobilienmärkte zu Veränderungen. Die Trendwende hat bei den Kaufinteressenten eine erhebliche Verunsicherung und teilweise eine Kaufzurückhaltung ausgelöst. Jetzt ist es die Aufgabe der Immobilienspezialisten, Verkäufervorstellungen, Käuferwünsche … Weiterlesen …

PN 78 – Immobilienumsätze in Baden-Württemberg sinken im ersten Halbjahr 2023 um ein Drittel gegenüber entsprechendem Vorjahreszeitraum

Transaktionsvolumen im 1. HJ 2023 (16,54 Mrd. €) fiel auf Halbjahresniveau von 2016 „Die Jahre steil steigender Immobilienumsätze sind erst einmal vorbei. Angesichts vervierfachter Hypothekenzinsen, anhaltend hoher Geldentwertung und strenger Richtlinien der Banken für die Kreditvergabe schwinden die Umsätze auf den Immobilienmärkten. Die getrübte Stimmung bei den Kaufinteressenten und somit ihre Zurückhaltung beim Immobilienerwerb lassen … Weiterlesen …

PN 74 – CityReport Ulm/Neu-Ulm 2023: Nachfrage auf dem Kaufmarkt deutlich gedämpft; hohe Dynamik auf dem Mietmarkt

Umlandgemeinden verzeichnen eine Zunahme der Nachfrage nach Mietobjekten. „Die Nachfrage nach Kaufobjekten ist im Frühjahr 2023 sowohl in Ulm als auch in Neu-Ulm deutlich gedämpft. Das Preisniveau geht insbesondere seit Mitte 2022 in vielen Marktsegment spürbar zurück“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Ulm/Neu-Ulm 2023, der die Marktentwicklung … Weiterlesen …

PN 73 – CityReport Erlangen 2023: Schwierige Finanzierungskonditionen dämpfen Nachfrage und Preisniveau im Kaufsegment

Junge Familien, die sich den Traum vom Eigenheim derzeit nicht erfüllen können, weichen vermehrt auf Mietmarkt aus. „Die in der Metropolregion Nürnberg gelegene wirtschaftsstarke Universitätsstadt Erlangen erfreut sich traditionell einer großen Beliebtheit sowie einer hohen Nachfrage am Wohnimmobilienmarkt,“ so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Erlangen, der die Marktentwicklung … Weiterlesen …

PN 72 – Mitgliederversammlung des IVD Süd: Martin Schäfer als Vorstands­vorsitzender des IVD Süd einstimmig wiedergewählt

Martin Schäfer fordert angesichts massiv rückläufiger Bautätigkeit „eine zielgerichtetere öffentliche Förderung, die den Bau oder Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum erschwinglicher macht.“ Beim diesjährigen Süddeutschen Immobilientag des IVD Süd in der Fuggerstadt Augsburg wurde Martin Schäfer aus München einstimmig als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt. Der IVD Süd ist einer der größten Regionalverbände im Immobilienverband Deutschland IVD e.V., dem … Weiterlesen …

PN 71 – Der zertifizierte Immobilienverwalter

Verwalter, die die Prüfung noch nicht absolviert haben, sollten das Thema jetzt unbedingt angehen! Editorial in der Fachzeitschrift „IMMO PROFESSIONAL“ des IVD Süd (Ausgabe 2/23) Am 16. Oktober 2020 wurde im Bund im Bundesgesetzblatt (BGBl. I S. 2187) unter dem sperrigen Titel das „Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz“ (übrigens ein 38-Satzzeichen-Wortungetüm) veröffentlicht. Eine zentrale Neuerung: die notwendige Zertifizierung von … Weiterlesen …

PN 70 – CityReport Würzburg 2023: Konstante bis tendenziell sinkende Preise für Wohnimmobilien zum Kauf

Bewegung von Kaufinteressenten in Richtung Mietsegment spürbar. „Die Nachfrage auf dem Würzburger Wohnimmobilienmarkt übersteigt im Kaufsegment auch weiterhin das Angebot, dennoch sorgt eine gewisse Zurückhaltung der Kaufinteressenten für ein breiteres Angebot am Markt“, beschreibt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, die Lage am lokalen Wohnimmobilienmarkt anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Würzburg, der die Marktentwicklung … Weiterlesen …

PN 69 – CityReport Heidelberg 2023: Der Kaufmarkt befindet sich in einer Preisfindungsphase

Ein deutlicher Nachfrageüberhang sorgt für kontinuierliche Mietpreisanstiege. „Das aktuelle Marktgeschehen auf dem Heidelberger Kaufimmobilienmarkt wird durch eine gewisse Trägheit dominiert: Die Preisvorstellungen von Käufern und Verkäufern passen vielfach noch nicht zusammen. Der Markt befindet sich derzeit in einer Preisfindungsphase“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Heidelberg, der die … Weiterlesen …

PN 68 – IVD Süd richtet zusammen mit dem TÜV Süd sein Online-Verwalterforum aus

Am 20.07.2023 findet das beliebte Verwalterforum als Online-Event statt. Erfahrene Referenten des TÜV Süd zeigen den teilnehmenden Verwaltern hierbei Wege auf, um mit den Herausforderungen der Energiewende umzugehen und sich gemäß den neuen Gesetzen und Regelungen kundenorientiert auszurichten. Eröffnet wird die Veranstaltung von Andreas Dolipski aus der Abteilung Bautechnik beim TÜV Süd, der die Eignung … Weiterlesen …