PN 102 – Fristlose Kündigung wegen vertraglicher Nebenpflichtverletzung?

OLG München, Beschl. v. 13.01.2025 – 32 U 3042/24 Zum Sachverhalt: Der Vermieter vermietete an den Mieter ca. 9.000 m² als Bürofläche. In dem zu Grunde liegenden Gewerberaummietvertrag vereinbarten die Parteien eine Betriebspflicht des Vermieters im Hinblick auf eine, außerhalb der Mietsache gelegene, Kantine. Danach hatte der Vermieter eine Kantine während der Vertragslaufzeit mit abwechselnden Speisen … Weiterlesen …

PN 101 – IVD-Passanten-Frequenzzählung 2025 vorgestellt

Doppeltes „Signa-Pleite-Opfer“ Stachus fällt deutlich ab – weniger als halb so viele Passanten wie am Top-Messpunkt in der Kaufingerstraße. Weinstraße rückt auf dritten Platz hinter Rosenstraße vor; geplante Fußgängerzone im Tal muss weiter warten. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat die Passanten-Frequenz in der Münchner Innenstadt gemessen und die Ergebnisse im Rahmen einer Video-Pressekonferenz … Weiterlesen …

PN 100 – IVD-Gewerbemarktbericht Bayern Herbst 2025 vorgestellt

Ladenmieten im Bayerntrend zunehmend stabil bei noch leichten Abwärtstendenzen. Nachfragefokus auf hochwertige Flächen lässt Büromieten in München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg, Würzburg und Erlangen moderat wachsen. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 23.09.2025 auf einer Video-Pressekonferenz den Gewerbemarktbericht „Office/Retail und Investment/Rendite“ Herbst 2025 vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen über aktuelle Preise sowie Markttrends an … Weiterlesen …

PN 99 – Die Umwandlung von Gewerbeimmobilien in Wohnraum ist sinnvoll – aber es wird nur punktuell helfen

Editorial von Prof. Stephan Kippes in der Fachzeitschrift „IMMO PROFESSIONAL“ des IVD Süd (Ausgabe 3/25) Seit über 31Jahren bin ich Geschäftsführer beim IVD und ebenso lange taucht immer wieder der Vorschlag auf, die Wohnungsprobleme dadurch zu lösen, dass man Büros und Läden in Wohnungen umwandelt. Es klingt einfach zu verlockend: Es gibt viele leerstehende Büros … Weiterlesen …

PN 98 – CityReport Coburg 2025: Verhaltener Kaufmarkt, qualitätsorientierte Nachfrage – Sanierungsstau und hohe Baukosten dämpfen Dynamik

Mietmarkt: Nachfrage stabil, Qualität entscheidet „Der Coburger Kaufmarkt für Wohnimmobilien zeigt sich aktuell verhalten. Insbesondere sanierungsbedürftige Bestandsobjekte stehen zunehmend unter Druck, während gut erhaltene Immobilien ihre Preisstabilität weitgehend bewahren. Das gestiegene Objektangebot in den letzten Jahren signalisiert, dass potenzielle Käufer ihre Entscheidungen zunehmend mit großer Sorgfalt treffen“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich … Weiterlesen …

PN 97 – CityReport Weiden 2025: Sinkende Kaufpreise im Häusersegment

Erstbezugswohnungen erfuhren deutliche Mietpreiszuwächse „Im Gegensatz zum Bayerntrend, der durch eine rückläufige Nachfrage nach Wohnimmobilien seit Frühjahr 2022 und sinkende Kaufpreise seit Herbst 2022 infolge der Zins- und Trendwende gekennzeichnet war, blieb der Weidener Wohneigentumsmarkt von dieser Entwicklung erst einmal verschont“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Weiden, … Weiterlesen …

PN 96 – CityReport Passau 2025: Nach zwei Jahren konstanter Preise wieder zum Teil spürbare Kaufpreiszuwächse am Wohneigentumsmarkt

Mietwohnungsmarkt stark umkämpft „Der Wohneigentumsmarkt in Passau hat sich seit der Zinswende wieder stabilisiert, wobei Angebot und Nachfrage derzeit weitgehend im Gleichgewicht sind“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Passau, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau gibt. … Weiterlesen …

PN 94 – CityReport Rosenheim 2025: Kaufpreise für Eigentumswohnungen stabilisiert – Eigenheimpreise zeigen verhaltenen Rückgang

Starker Nachfrageüberhang prägt den Mietwohnungsmarkt „Seit Mitte 2022 belasten gestiegene Finanzierungskosten und restriktive Kreditvergaben den Wohneigentumsmarkt in Rosenheim. Obwohl die Hypothekenzinsen seit Anfang 2024 sinken, sind die Konditionen noch nicht attraktiv genug, um die Nachfrage in Rosenheim deutlich zu steigern“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Rosenheim, der … Weiterlesen …

PN 93 – CityReport Baden-Baden 2025: Preise für Eigentumswohnungen weitgehend konstant, im Eigenheimsegment noch leichte Tendenz nach unten

Mietpreisniveau stabil – nur Neubauwohnungen deutlicher im Plus „Die aktuelle Situation auf dem Kaufmarkt für Bestandsimmobilien ist in Baden-Baden sowohl auf der Nachfrage- als auch auf der Angebotsseite durch eine gewisse Zurückhaltung geprägt“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Baden-Baden, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt … Weiterlesen …

PN 92 – CityReport Kempten 2025: Tendenziell konstante Preise am Wohneigentumsmarkt

Mietmarkt angespannt, insbesondere bei bezahlbaren 3- und 4-Zimmer-Wohnungen „Der Wohneigentumsmarkt in Kempten verzeichnet im Frühjahr 2025 eine insgesamt positive Entwicklung, insbesondere im Vergleich zum Vorjahr. Die Nachfrage nach Bestandsimmobilien hat sich in den vergangenen Monaten etwas belebt“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungs-instituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Kempten, der die Marktentwicklung auf … Weiterlesen …