PN 112 – Spezialkongress zeigt aktuelle Entwicklungen bei virtuellen Eigentümerversammlungen auf

Im Rahmen des Online-Kongresses des IVD Süd am 27.10.2025 werden rechtliche Rahmenbedingungen, technische Voraussetzungen sowie passende Moderationstechniken bei virtuellen und hybriden Eigentümerversammlungen besprochen. In einem einführenden Vortrag beantwortet Rechtsanwalt Nico Bergerhoff aus Freiburg zentrale Rechtsfragen rund um Online-Eigentümerversammlungen. Ralf Sorg, Geschäftsführer des IVD Süd e.V. in München, geht auf bedeutsame technische Voraussetzungen bei der Planung, … Weiterlesen …

PN 111 – Die große Koalition überlegt die Fortbildungsverpflichtung zu streichen – es gäbe wesentlich sinnvollere Maßnahmen zum Bürokratieabbau

Editorial von Prof. Stephan Kippes in der in Kürze erscheinenden Fachzeitschrift „IMMO PROFESSIONAL“ des IVD Süd (Ausgabe 4/25). Im Koalitionsvertrag vom Frühjahr 2025 hat die große Koalition „einen umfassenden Rückbau von Bürokratie vereinbart, der dazu beitragen soll, den Staat wieder leistungsfähig zu machen. Die Bürokratiekosten für die Wirtschaft sollen um 25 % (16 Milliarden Euro) und … Weiterlesen …

PN 110 – Vorsicht Käufermakler: wer lügt, verliert die Provision!

LG Oldenburg, Urt. v. 23.05.2025 – 13 O 2561/24 Zum Sachverhalt: Der Käufer schloss mit dem Makler einen provisionspflichtigen Maklervertrag über den Nachweis der Kaufgelegenheit eines mit einem Bungalow bebauten Grundstücks. Noch vor Abschluss des Maklervertrages besichtigte er mit dem Makler zusammen das Kaufobjekt. Dabei verschwieg ihm der Makler sowohl beim Besichtigungstermin als auch nach … Weiterlesen …

PN 109 – Online-Kongress vermittelt wertvolles Wissen rund um die Versteigerung von Immobilien

Das Online-Event des IVD Süd am 21.10.2025 beschäftigt sich mit den verschiedenen Facetten der Immobilienversteigerung – von Zwangsversteigerungen bis hin zu freiwilligen Versteigerungen. Die Zuhörer erhalten hierbei wertvolle Strategien zur Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Versteigerungen sowie zum weiteren Vorgehen nach einem erfolgreichen Zuschlag. Zur Einführung in die Veranstaltung gibt Prof. Stephan Kippes, Professor für … Weiterlesen …

PN 108 – Online-Rechtskongress befasst sich mit dem Sonderthema „Maklerklausel“

Mit seinem großen Rechtskongress richtet sich der IVD Süd am 17.10.2025 an alle interessierten Akteure aus der Immobilienwirtschaft. Erfahrene Juristen stellen hierbei aktuelle Rechtsprechungen, insbesondere zur Maklerklausel, sowie deren Auswirkungen auf die Praxis vor. In seinem Eröffnungsbeitrag präsentiert Rechtsanwalt Nico Bergerhoff aus Freiburg wichtige Rechtsprobleme sowie juristische Gefährder im Vorfeld eines Deals oder beim Notartermin … Weiterlesen …

PN 107 – Transparenz dringend notwendig – Anmerkungen von Prof. Stephan Kippes zum geballten Kauf von Großimmobilien im Münchner Stadtkern

Eine seriöse Kommunikationspolitik ist angesichts der traurigen Benko-Erfahrungen in München sowohl im Interesse der Bevölkerung als auch im Interesse des Investors. In München hat eine erhebliche Anzahl von Großimmobilien im Stadtkern den Eigentümer gewechselt, so in der Rosenstraße das ehemalige Kaut-Bullinger-Haus und das Gebäude, in dem Sport Schuster beheimatet ist, sowie das Hirmer Haus in … Weiterlesen …

106 – Online-Kongress zeigt Gestaltungsmöglichkeiten für die Immobilienbranche im Zuge der Energiewende

Am 16.10.2025 richtet der IVD Süd seinen großen Zukunftskongress Energie aus. Die teilnehmenden Immobilienprofis lernen hierbei innovative Geschäftsmodelle kennen und erfahren, wie aus energetischen Herausforderungen profitable Chancen entstehen. Eröffnet wird das Online-Event von Prof. Timo Leukefeld, Geschäftsführer bei der Timo Leukefeld GmbH in Freiberg. Der Fachmann richtet seinen Blick auf hochgradig energieautarke Gebäude und erklärt, … Weiterlesen …

PN 105 – Aufwind beim Wohnungsbau in Baden-Württemberg: Spitzenreiter ist der Regierungsbezirk Stuttgart, Regionen Neckar-Alb und Schwarzwald-Baar-Heuberg vorn

Trotz Steigerungen gegenüber dem sehr schwachen Jahr 2024 sind die Baugenehmigungen noch sehr weit von der Vor-Corona-Zeit entfernt „Nach zweieinhalb Jahren langer Talfahrt gibt es erste, aber deutliche Zeichen einer Erholung bei der Bautätigkeit. Die Landeshauptstadt Stuttgart punktet mit einer starken Zunahme der Baugenehmigungen, der gesamte Regierungsbezirk Stuttgart sticht unter den Regierungsbezirken Baden-Württembergs hervor“, fasst … Weiterlesen …

PN 104 – CityReport Stuttgart Herbst 2025: Im letzten halben Jahr keine Mietsteigerungen; Eigenheime in guter Lage werden teuer

Zurückhaltung der Interessenten wandelt sich in gesteigertes Interesse am Erwerb von Wohnimmobilien, speziell energieeffizienten Objekten Das Marktforschungsinstitut des Immobilienverbandes Deutschland IVD Süd e.V. hat am 30. September 2025 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen „CityReport Stuttgart Herbst 2025“ vorgestellt. „2025 befindet sich der Stuttgarter Wohneigentumsmarkt in einer Stabilisierungs- und Belebungsphase“, bewertet Prof. Stephan Kippes, Leiter des … Weiterlesen …

PN 103 – IVD-Kaufmarktbericht Bayern Herbst 2025 vorgestellt

Kaufpreise für Wohnimmobilien im Bayern-Durchschnitt mit moderaten Schwankungen von rund ±2,0 %; Münchner Markt weitgehend stabil, Ausnahme Baugrund Preisanstiege bei Eigentumswohnungen/Bestand in Bayreuth (+3,3 %), Passau (+2,8 %) und Nürnberg (+1,2%); Rückgänge hingegen in Augsburg (-3,2 %) und Schweinfurt (-2,6 %) Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 30.09.2025 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Kaufobjekte Bayern und … Weiterlesen …