PN 62 – Immobilienumsätze in Bayern nehmen im zweiten Quartal 2022 gegenüber dem ersten Jahresquartal um -11,9 % ab; Umsatzvolumen im Deutschland-Trend mit 13,3 % im Minus

Im ersten Halbjahr 2022 werden bayernweit Immobilien im Gesamtwert von rd. 36,5 Mrd. € umgesetzt. „Stiegen die Immobilienumsätze in Bayern in den vergangenen Jahren stetig an, so zeichnet sich aktuell eine Trendwende am Immobilienmarkt ab“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Zuletzt rapide anwachsende Hypothekenzinsen, weiterhin stetig steigende Baukosten sowie eine schwächelnde Konjunktur bremsen die … Weiterlesen …

PN 49 – IVD-Preisspiegel Baden-Württemberg: Weitere Wertzuwächse bei Wohnimmobilien – höchste Anstiege im Halbjahresvergleich in Stuttgart, Freiburg, Ulm und Karlsruhe

Bei Neubauobjekten höhere Preiszuwächse als bei Bestandsobjekten Der IVD Süd hat auf einer Video-Pressekonferenz am 21.06.2022 die traditionellen Preisspiegel Wohn- und Gewerbeimmobilien Baden-Württemberg Frühjahr 2022 vorgestellt. Die Immobilienpreisspiegel können im Webshop auf www.ivd-sued-shop.de erworben werden. „Vielfach war während der Coronakrise gehofft worden, dass die Preise für Wohnimmobilien stagnieren oder zumindest moderater steigen würden. Diese Hoffnungen … Weiterlesen …

PN 38 – Immobilienumsätze in Baden-Württemberg: Immobilienmarkt im ersten Quartal 2022 mit einem Plus von 7 % weiter im Aufwind (Anstieg der Umsätze in ganz Deutschland um +7,7 %)

Nach einer Analyse des Marktforschungsinstituts des IVD Süd e.V. auf Basis des erhobenen Grunderwerbssteueraufkommens lagen die Immobilienumsätze in Baden-Württemberg in den ersten drei Monaten 2022 bei insgesamt 13,4 Mrd. €. „Die Dynamik am Immobilienmarkt in Baden-Württemberg, die in der Pandemie einen neuen Schwung erhalten hat, wird durch die steil ansteigende Inflation weiter angetrieben“, so Prof. Stephan Kippes, … Weiterlesen …

PN 37 – Immobilienumsätze in Bayern: sattes Plus von 11,9 % im ersten Quartal 2022 (Anstieg der Umsätze in ganz Deutschland um +7,7 %)

Nach einer Analyse des Marktforschungsinstituts des IVD Süd e.V. auf Basis des amtlichen Grunderwerbsteueraufkommens lagen die Immobilienumsätze in Bayern im ersten Quartal 2022 bei insgesamt 19,4 Mrd. €. „Im Vergleich zum schwächelnden ersten Quartal 2021 konnte der Jahresbeginn 2022 nicht besser starten. Wurde der Immobilienmarkt durch die anhaltende Niedrigzinsphase in Verbindung mit Strafzinsen auf Erspartes 2021 angetrieben, … Weiterlesen …

PN 33 – IVD-CityReport Stuttgart: Preise für Wohnimmobilien weiter im Aufwind; Nachlassende Dynamik am Mietmarkt

Das Marktforschungsinstitut des Immobilienverbandes Deutschland IVD Süd e.V. hat am 28. April 2022 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen „CityReport Stuttgart Frühjahr 2022“ vorgestellt. „Während der Stuttgarter Kaufmarkt für Wohnimmobilien die Pandemie ohne allzu große Verwerfungen überstanden hat und sich preislich dynamisch entwickelt, hat sich die Lage am Mietmarkt aufgrund des reduzierten Zuzugs infolge der Coronakrise … Weiterlesen …

PN 32 – IVD-Gewerbemarktbericht Bayern: Ladenmieten am Top-Standort München nach Talfahrt konstant bis verhalten ansteigend, Nürnberg und Augsburg vermelden weiterhin Preisabschläge

Büromieten im Bayern-Durchschnitt dank wirtschaftlicher Erholung und steigender Nachfrage im Plus. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 28.04.2022 auf einer Video-Pressekonferenz den Gewerbemarktbericht „Office/Retail und Investment/Rendite“ Frühjahr 2022 vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen über aktuelle Preise sowie Markttrends auf dem bayerischen Gewerbeimmobilienmarkt und kann über www.ivd-sued-shop.de erworben werden. „Nach mittlerweile rund zwei Jahren … Weiterlesen …

PN 03 – Stuttgart: Corona-Pandemie dämpft Passantenfrequenz in Königstraße auch im wichtigen Weihnachtsgeschäft

IVD-Immotrend Nr. 2/2022. Das IVD-Institut hat die wöchentliche Passantenfrequenz in der Stuttgarter Königstraße am Messpunkt „Süd“ seit Anfang 2020 (Kalenderwoche KW 2/2020) auf Basis von hystreet.com (Dauerfrequenzzählung) analysiert. Die Corona-Pandemie, die im Frühjahr 2020 schließlich auch Deutschland erreichte, dämpfte das Passanten-Aufkommen auch in der Stuttgarter Königstraße spürbar. Während es in der beliebten Einkaufsstraße während der … Weiterlesen …

PN 01 – München: Passanten-Zahlen in Kaufingerstraße auch im wichtigen Weihnachtsgeschäft spürbar durch Corona-Pandemie gedämpft

IVD-Immotrend Nr. 1/2022. Das IVD-Institut hat die wöchentliche Passantenfrequenz in der Münchner Kaufingerstraße seit Anfang 2020 (Kalenderwoche KW 1/2020) auf Basis von hystreet.com (Dauerfrequenzzählung) analysiert. Mit Anbeginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 setzte ein spürbar dämpfender Effekt bei der Zahl der Passanten ein, der im Zeitverlauf starken Schwankungen unterliegt. Während in den Sommermonaten 2020 und … Weiterlesen …

PN 117: IVD-Einzelhandelsfluktuations-Studie für München: Innerhalb des letzten Jahres zahlreiche Veränderungen im Ladenbesatz

Fluktuationsquote in Dienerstraße bei 26 %; Leerstände auch in Top-Lagen zu beobachten. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat die Einzelhandelsfluktuation in zwölf Münchener 1a- und 1b-Einzelhandelslagen untersucht. „Innerhalb des vergangenen Jahres konnten in der Münchner Innenstadt – sowohl auf Zugangs- als auch auf Abgangsseite – spürbare Bewegungen im Ladenbesatz verzeichnet werden“, erklärt Prof. Stephan … Weiterlesen …

PN 113 – Immobilienumsätze in Bayern: Immobilieninvestitionen steigen in den ersten drei Quartalen 2021 um beachtliche +14,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum

Auch bundesweit Immobilieninvestitionen mit +14,2 % auf Vormarsch Nach einer Hochrechnung des IVD-Marktforschungsinstituts auf Basis des erhobenen Grunderwerbssteueraufkommens steigen die Immobilienumsätze in Bayern bis Ende des Jahres 2021 auf rund 71,4 Mrd. €. In den ersten drei Quartalen 2021 betrug das Gesamttransaktionsvolumen in Bayern rund 53,4 Mrd. €. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum lag die Veränderung bei beachtlichen +14,4 %. „In Bayern … Weiterlesen …