PN 120 – Bautätigkeit in Baden-Württemberg weiter im Tief – ein Drittel weniger Baufreigaben 2024, in Stuttgart sogar zwei Drittel

Die Regierungskrise schafft Unsicherheit für den Wohnungsbau und erschwert wichtige Impulse für dringend benötigten Wohnraum „Die Wohnungsbautätigkeit in Baden-Württemberg hat in den letzten zwei Jahren einen signifikanten Rückgang erlebt. Der drastische Einbruch der Baugenehmigungen Ende 2022 beschleunigte sich innerhalb des Jahres 2023. Aktuell befindet sich die Baubranche weiter in einer Flaute, speziell in Stuttgart ist … Weiterlesen …

PN 116 – IVD-Preisspiegel Baden-Württemberg: Kaufpreisabschläge bei Bestandsimmobilien fallen in fast allen Großstädten moderater aus

In Stuttgart ist der Abwärtstrend weitgehend gestoppt, in Freiburg ziehen Immobilienpreise wieder an Der IVD Süd hat auf einer Video-Pressekonferenz am 07.11.2024 die traditionellen Preisspiegel Wohn- und Gewerbeimmobilien Baden-Württemberg Herbst 2024 vorgestellt. „Seit Anbeginn des Jahres – seitdem die Zinsen für die Baufinanzierung leicht nachgeben haben – ist eine erhöhte Nachfrage auf dem Wohneigentumsmarkt festzustellen. … Weiterlesen …

PN 115 – Objektangebot an Kaufimmobilien in Baden-Württemberg bleibt 2024 trotz Zinsrückgängen noch auf hohem Niveau

Potenzielle Kaufinteressenten greifen angesichts fehlender finanzierbarer Kaufangebote auf Mietalternativen zurück „Im Vergleich zur Zeit vor der Zinswende ist das Objektangebot an Kaufimmobilien massiv angestiegen. Auch wenn die Hypothekenzinsen seit Jahresbeginn 2024 etwas nachgegeben haben und die Zahl der Kaufinteressenten zugenommen hat, bleiben die tatsächlichen Käufe noch hinter den Erwartungen der Immobilienanbieter zurück. Angesichts der seit … Weiterlesen …

PN 113 – Immobilienumsätze in Baden-Württemberg in den ersten drei Quartalen 2024 mit über +12 % im Plus

Im Deutschland-Trend Anstieg von +2,8 % zu verzeichnen „Obwohl das gestiegene Interesse am Kauf von Wohnimmobilien nicht immer in Vertragsabschlüssen mündet“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, „deutet die wachsende Zahl von Kaufanfragen eindeutig auf eine allmähliche Markterholung hin. Seit Anfang 2024 greifen immer mehr Marktteilnehmer zu, wenn die Preise attraktiv sind. Trotz dieser schrittweisen … Weiterlesen …

PN 103 – IVD Süd beleuchtet in seinem Sonderkongress die aktuelle Lage am süddeutschen Immobilienmarkt

Am 18.10.2024 findet der Online-Sonderkongress des IVD Süd zur aktuellen Situation am süddeutschen Immobilienmarkt statt. Im Rahmen der Veranstaltung analysieren erfahrene Marktexperten die derzeitigen Veränderungen und Herausforderungen am Wohnimmobilienmarkt und geben einen Ausblick zur weiteren Entwicklung in den kommenden Monaten. Zur Einführung in die Veranstaltung stellt sich Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen … Weiterlesen …

PN 96 – Baugenehmigungen in Süddeutschland, wie vom IVD Süd befürchtet, weiter im Sinkflug

Im Juli 2024 bayernweit -11 % weniger genehmigte Wohnungen als im Juli 2023; Rückgang in Baden-Württemberg bei -32 %. „Die Wohnungsbaubranche befindet sich weiterhin in einer besorgniserregenden Krise, die Baugenehmigungszahlen in den beiden süddeutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg liegen auch im Juli 2024 massiv unter dem Bedarf“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungs-instituts. „Der … Weiterlesen …

PN 92 – CityReport Mannheim 2024: Nachfrage am Mietwohnungsmarkt weiterhin sehr hoch

Verkäufer und Kaufinteressenten befinden sich häufig noch in der Preisfindungsphase. „Die Zinswende hat die Nachfrage nach Immobilien zum Kauf auch in der Universitätsstadt Mannheim deutlich nach unten gedrückt“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Mannheim, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über das … Weiterlesen …

PN 90 – CityReport Heilbronn 2024: Kaufinteressenten wandern vermehrt auf den Mietmarkt ab

Energetische Kennwerte spielen bedeutende Rolle beim Immobilienkauf. „Der Wohnimmobilienmarkt in der am Neckar gelegenen Stadt Heilbronn präsentiert sich im Frühjahr 2024 weiterhin zweigeteilt: Während Kaufinteressenten angesichts der hohen Finanzierungskosten eher zurückhaltend agieren, kennzeichnet sich der Mietmarkt durch einen spürbaren Nachfrageüberhang“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Heilbronn, der … Weiterlesen …

PN 84 – CityReport Ulm/Neu-Ulm 2024: Leichte Zunahme der Kaufanfragen seit Anfang 2024

Hohe Nachfrage auf dem Mietmarkt. „Auch wenn das Preisniveau seit Mitte 2022 in vielen Marktsegmenten spürbar zurückging, sind die Vorstellungen einiger Verkäufer nach wie vor deutlich vom aktuellen Markt entfernt“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Ulm/Neu-Ulm, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Doppelstadt analysiert und Auskunft … Weiterlesen …

PN 79 – Prekäre Situation in der Wohnbaubranche: Baugenehmigungen weiter im Tiefflug

Zum Bau freigegebene Wohnungen im ersten Halbjahr 2024 -41 % unter dem Niveau des bereits schwachen Vergleichszeitraums 2023 „Seit der zweiten Jahreshälfte 2022 machen die hohe Inflation, die sowohl die Bauzinsen als auch die Personal- und Materialkosten in die Höhe trieb, sowie wachsende technische und energetische Anforderungen an Neubauten, zahlreichen Bauträgern erheblich zu schaffen“, so Prof. … Weiterlesen …