PN 89 – CityReport Nürnberg 2024: Angebotsüberhang bei Kaufobjekten führt zu längerer Vermarktung und starken Preisnachlässen

Mietmarkt im preisgünstigen Segment sehr angespannt. „Die Nachfrage für Immobilien zum Kauf zeigt sich im Frühjahr 2024 noch immer gedämpft. Mit einem deutlicheren Rückgang der Hypothekenzinsen wird eine Belebung der Nachfrage erwartet“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Nürnberg, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert … Weiterlesen …

PN 88 – CityReport Fürth 2024: Abwärtstrend bei Kaufpreisen für Wohnimmobilien hält an

Kürzere Vermarktungszeiten bei Mietwohnungen und Häusern zur Miete. „Waren die Preisanstiege bei den Kaufobjekten in der Vergangenheit sehr dynamisch, so zeigt sich der Markt auch im Frühjahr 2024 relativ ruhig. Für die Zurückhaltung der Käufer sind zwar die stark erhöhten Hypothekenzinsen von großer Bedeutung, doch die unsichere politische Lage und die fehlende Kontinuität in den … Weiterlesen …

PN 87 – CityReport Coburg 2024: Preisabschläge bei Häusern höher als bei Eigentumswohnungen

Stabiles bis tendenziell leicht steigendes Mietpreisniveau. „Ein Blick auf die aktuelle Immobilienpreis- und Zinsentwicklung zeigt, dass sich die Rahmenbedingungen für Käufer etwas verbessern. Bereits seit Anfang des Jahres 2024 kann auf dem Kaufmarkt eine leichte Entspannung festgestellt werden“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Markt-forschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Coburg, der die Marktentwicklung … Weiterlesen …

PN 85 – CityReport Rosenheim 2024: Deutliche Preisrückgänge für Wohnimmobilien

Wohnungsmieten ziehen deutlich an. „Während die Kaufpreise für Wohnimmobilien in Rosenheim seit dem Herbst 2022 weiter fallen, nimmt die Nachfrage am Mietmarkt mit weiter steigenden Mieten zu“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Rosenheim, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über das aktuelle … Weiterlesen …

PN 84 – CityReport Ulm/Neu-Ulm 2024: Leichte Zunahme der Kaufanfragen seit Anfang 2024

Hohe Nachfrage auf dem Mietmarkt. „Auch wenn das Preisniveau seit Mitte 2022 in vielen Marktsegmenten spürbar zurückging, sind die Vorstellungen einiger Verkäufer nach wie vor deutlich vom aktuellen Markt entfernt“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Ulm/Neu-Ulm, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Doppelstadt analysiert und Auskunft … Weiterlesen …

PN 83 – CityReport Aschaffenburg 2024: Deutliche Preisnachlässe auf dem Kaufmarkt im Jahresvergleich

Hohe Dynamik und tendenziell steigende Mietpreise auf dem Mietmarkt „Aufgrund des Zinsanstiegs und der gestiegenen Inflation kam es 2022 auf dem Immobilienmarkt in Aschaffenburg zu einer Trendumkehr: Die Nachfrage ging stark zurück, was bereits ab Herbst 2022 zu deutlichen Preiskorrekturen führte“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Aschaffenburg, … Weiterlesen …

PN 82 – CityReport Augsburg 2024: Spürbare Preisnachlässe bei Kaufobjekten im Jahresvergleich

Nachfrageüberhang auf dem Mietmarkt „Auf dem Augsburger Kaufmarkt herrscht auch im Frühjahr 2024 eine allgemeine Zurückhaltung: Die Nachfrage bleibt verhalten und die Interessenten agieren nach wie vor vorsichtig. Die Kaufpreisverhandlungen seitens der Interessenten sind üblich und führen in der Regel auch zum Erfolg; die Preisrückgänge haben sich nach den deutlichen Preisanpassungen der Vorjahre jedoch etwas … Weiterlesen …

PN 81 – CityReport Pforzheim 2024: Nachfrage am schwächelnden Kaufmarkt nimmt wieder etwas an Fahrt auf

Knappes Angebot an Mietwohnungen „Ein verändertes Zinsumfeld hat die Nachfrage nach Kaufimmobilien in Pforzheim spürbar gedämpft. Insbesondere für Immobilien mit schlechtem Energieausweis und hohem Modernisierungsaufwand wurden die Preise zuletzt nach unten korrigiert“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Markt-forschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Pforzheim, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert … Weiterlesen …

PN 80 – CityReport Kempten 2024: Nachfrage nach Kaufimmobilien geht von Interessenten aus, die keine oder kaum Fremdfinanzierung benötigen

Kemptner Mietmarkt ist von massivem Nachfrageüberhang geprägt „Das Preisniveau am Kemptner Kaufmarkt für Wohnimmobilien war vor der Trendwende von steilen Anstiegen, insbesondere im Marktsegment Eigentumswohnungen, geprägt. Mit der Trendumkehr nahm die Vermarktungsdauer der Objekte infolge der Zurückhaltung der Kaufinteressenten zu, der Aufwärtstrend der Preise wurde somit gestoppt“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich … Weiterlesen …

PN 78 – IVD sieht seine Befürchtungen bestätigt: Baugenehmigungen weiter auf Talfahrt

Baugenehmigungen in Bayern im ersten Halbjahr 2024 um ein Fünftel geringer als im Vergleichszeitraum 2023 „Die aktuellen Baugenehmigungszahlen des Bayerischen Landesamts für Statistik für die ersten sechs Monate 2024 geben ein trübes Bild der Baubranche wider“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Im Moment ist nicht der Hauch einer Trendwende bei den Baugenehmigungen in … Weiterlesen …