PN 36 – In den Immobilienmetropolen werden deutlich weniger Häuser zum Kauf angeboten als vor Corona-Ausbruch – München trifft es mit am stärksten und Stuttgart mit am schwächsten

IVD-Immotrend Nr. 13/2021. Das IVD-Marktforschungsinstitut analysierte die Entwicklung der neu angebotenen Häuser zum Kauf in den süddeutschen Landeshauptstädten München und Stuttgart im Vergleich der deutschen Immobilienmetropolen („Big 7“ genannt) in den Monaten März und April zwischen 2019 und 2021. „Betrachtet man nur die Monate März & April 2019-2021, ergibt sich ein eindeutiges Bild. In allen … Weiterlesen …

PN 29 – Das Ranking der teuersten Eigentumswohnungen unter den Mittelstädten Bayerns führt Rosenheim an

IVD-Immotrend Nr. 12/2021. Das IVD-Institut hat die Kaufpreise (Angebotspreise) für Eigentumswohnungen aus dem Bestand in den Mittelstädten Bayerns im Jahr 2020 untersucht. „Die beiden preiswertesten der untersuchten Mittelstädte ab 50.000 Einwohner sind Schweinfurt und Bayreuth mit 96 % bzw. 40 % der angebotenen Eigentumswohnungen im Preissegment bis unter 2.500 €/m²“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungs-instituts. Passau … Weiterlesen …

PN 28 – Fürth ist die preiswerteste Großstadt Bayerns für Wohnungskäufer, gefolgt von Nürnberg und Würzburg

IVD-Immotrend Nr. 11/2021. Das IVD-Institut hat die Kaufpreise (Angebotspreise) für Eigentumswohnungen aus dem Bestand in den Großstädten Bayerns im Jahr 2020 untersucht. Das mit Abstand günstigste Kaufpreisniveau im Großstadtvergleich wurde in Fürth gemessen. Bei 27 % aller angebotenen Eigentumswohnungen lagen die Kaufpreise bei unter 3.000 €/m², gefolgt von Nürnberg mit 19 % und Würzburg mit 11 %. „Der unangefochtene … Weiterlesen …

PN 04 – Ausschuss Immobilienwirtschaft des Wirtschaftsbeirates Bayern

Neue Regeln zur Sozialgerechten Bodennutzung (SoBoN) von Grün-Rot gefährden den Wohnungsbau. Die Münchner Immobilienwirtschaft bietet Grün-Rot Gespräche zur SoBoN an. Die Immobilienverbände Bundesverband Freier Wohnungsunternehmen Bayern (BFW), Haus und Grund Bayern und München, Immobilienverband Deutschland (IVD), Immobilienausschuss Wirtschaftsbeirat Bayern (WBU) und der Zentrale Immobilien Ausschuss Süd (ZIA) haben sich zusammengeschlossen, um sich in einer konzertierten … Weiterlesen …

PN 69 – IVD-Institut präsentiert Studie zum Wohnimmobilienmarkt in Aschaffenburg

Mieten für Altbauwohnungen steigen deutlich. Der soeben veröffentlichte „CityReport Aschaffenburg 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Dank ihrer günstigen Lage in der Rhein-Main-Metropolregion erfreut sich die Hochschulstadt Aschaffenburg großer Beliebtheit“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Bis Frühjahr 2020 erfuhren alle Segmente … Weiterlesen …

PN 67 – IVD-Institut veröffentlicht aktuelle Preise zum Wohnimmobilienmarkt in Pforzheim

Preissteigerungen fallen vor allem im Neubau deutlich aus. Der soeben veröffentlichte „CityReport Pforzheim 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Aufgrund der günstigen Lage zwischen der Technologieregion Karlsruhe und der Europäischen Metropolregion Stuttgart ist Pforzheim sowohl ein begehrter Wirtschaftsstandort als auch ein beliebter Wohnort“, … Weiterlesen …

PN 66 – IVD-Institut veröffentlicht Studie zum Wohnimmobilienmarkt in Bayreuth

Deutliche Mietpreisanstiege bei Bestandswohnungen. Der soeben erschienene „CityReport Bayreuth 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Der Wohnimmobilienmarkt in Bayreuth kennzeichnet sich sowohl auf der Käufer- als auch auf der Mieterseite durch eine starke Nachfrage sowie ein weiterhin ansteigendes Preisniveau“, so Prof. Stephan Kippes, … Weiterlesen …

PN 65 – IVD-Institut analysiert Wohnimmobilienmarkt in Kempten

Moderat steigendes Preisniveau trotz anhaltend hoher Nachfrage. Der soeben veröffentlichte „CityReport Kempten 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Die am Iller gelegene Stadt Kempten strahlt als Wirtschafts- und Bildungszentrum im Allgäu eine ungebrochene Anziehungskraft aus. Trotz der hohen Nachfrage auf dem lokalen Wohnimmobilienmarkt … Weiterlesen …

PN 64 – IVD-Institut untersucht Wohnimmobilienmarkt in Heilbronn

Neuerrichtete Mietwohnungen ziehen innerhalb eines halben Jahres um +5,9 % an. Der soeben veröffentlichte „CityReport Heilbronn 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Die am Neckar gelegene Stadt Heilbronn erfährt als wirtschaftlicher und kultureller Anziehungspunkt der Region seit Jahren einen stetigen Bevölkerungswachstum“, so Prof. … Weiterlesen …

PN 63 – IVD-Institut analysiert Wohnimmobilienmarkt in Bamberg

Wohnungsmieten ziehen im Frühjahr 2020 spürbar an. Der soeben veröffentlichte „CityReport Bamberg 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Als bedeutender Wirtschafts- und Universitätsstandort in Oberfranken erfreut sich Bamberg größter Beliebtheit und somit auch einer steigenden Nachfrage auf dem Wohnimmobilienmarkt“, so Prof. Stephan Kippes, … Weiterlesen …