PN 01 – Mannheim überholt Stuttgart beim Wohnkostenanteil am Haushaltseinkommen knapp

IVD-Immotrend 01/2021. Das IVD-Institut hat den Wohnkostenanteil am Haushaltseinkommen in den Groß- und Mittelstädten Baden-Württembergs am Beispiel von Mietwohnungen/Bestand (guter Wohnwert) ermittelt. „Den höchsten Wohnkostenanteil am Haushaltseinkommen – d.h. der Teil des Konsumbudgets privater Haushalte, der für die Bereiche Wohnen, Energie und Wohnungsinstandhaltung verwendet wird – verbuchte im Herbst 2020 Mannheim mit 30 %, die Landeshauptstadt … Weiterlesen …

PN 102 – Trotz Pandemie keine Miet-Dämpfungseffekte. Erhebliche Anstiege in München, Neu-Ulm, Schweinfurt, Bamberg, Würzburg und Augsburg. Mietrückgänge in Ingolstadt

Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 17.12.2020 auf einer Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Miet­objekte Bayern Herbst 2020“ vorgestellt. Der Bericht gibt Auskunft über aktuelle Mietpreise sowie Markttrends auf dem bayerischen Mietmarkt und kann auf www.ivd-sued-shop.de erworben werden. „Den höchsten Wohnkostenanteil am Haushaltseinkommen* im Vergleich der untersuchten bayerischen Groß- und Mittelstädte im Herbst … Weiterlesen …

PN 101 – IVD-Einzelhandelsfluktuations-Studie für München: Kaufingerstraße und Leopoldstraße mit meisten Veränderungen im Jahresvergleich

Steigende Leerstände in hochfrequentierten Einkaufsstraßen; Mehrere Traditionsgeschäfte überleben Corona-Krise nicht Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat die Einzelhandelsfluktuation in Münchener 1a- und 1b-Einzelhandelslagen untersucht. Die Publikation kann über ivd-sued.net bestellt werden. „Abermals konnten in der Münchener Innenstadt während des vergangenen Jahres zahlreiche Veränderungen im Ladenbestand registriert werden, zu großen Teilen auch in Folge der … Weiterlesen …

PN 99 – IVD-Institut präsentiert Passanten-Frequenzzählung 2020 für die Münchener Innenstadt: Kaufingerstraße und Neuhauser Straße weiterhin Top-Einkaufslagen – coronabedingte Einschränkungen dämpfen innerstädtische Passantenzahlen

Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 01.12.2020 auf einer Pressekonferenz die aktuelle IVD-Passanten-Frequenzzählung für die Münchner Innenstadt präsentiert. Die Publikation kann über ivd-sued.net bestellt werden. „Nach wie vor sind die Kaufingerstraße und die Neuhauser Straße bis hin zum Karlsplatz die höchst frequentierten Einkaufslagen in der Münchner Innenstadt“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des … Weiterlesen …

PN 98 – Gewerbemarktbericht Bayern: Ladenmieten in bayerischen Großstädten spürbar rückläufig; Büromieten relativ konstant

München: Zunehmende Leerstände und deutlicher Preisverfall bei Ladenmieten kennzeichnen Retail-Markt Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 01.12.2020 auf einer Pressekonferenz den Gewerbemarktbericht „Office/Retail und Investment/ Rendite“ Herbst 2020 vorgelegt. Der Bericht kann über www.ivd-sued-shop.de bestellt werden. „Blieb das Preisniveau auf dem Retail-Markt im Bayern-Durchschnitt noch relativ konstant mit nur leichten Bewegungen nach oben … Weiterlesen …

PN 96 – IVD-Marktbericht Kaufobjekte Bayern: Kaufpreise für Wohneigentum zeigen sich von der Corona-Krise bislang unbeeindruckt

Hohe Preisanstiege in München, Augsburg, Nürnberg, Würzburg, Schweinfurt, Bayreuth, Aschaffenburg und Passau; Preisrückgänge in Ingolstadt. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 27.11.2020 auf einer Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Kaufobjekte Bayern Herbst 2020“ vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen über aktuelle Preise sowie Markttrends auf dem bayerischen Kaufimmobilienmarkt und kann über www.ivd-sued-shop.de erworben werden. … Weiterlesen …

PN 90 – IVD-CityReport Stuttgart Herbst 2020: Wohnimmobilienmarkt bekommt die Folgen der Corona-Pandemie allmählich zu spüren

Nachlassende Dynamik und abnehmende Preiszuwächse bestimmen aktuell den Markt Das Marktforschungsinstitut des Immobilienverbandes Deutschland IVD Süd e.V. hat am 16. November 2020 auf einer Pressekonferenz den traditionellen „CityReport Stuttgart Herbst 2020“ vorgestellt. „Die bisher den Stuttgarter Markt prägende Dynamik hat spürbar nachgelassen“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Auch wenn die Preisentwicklung für Wohnimmobilien … Weiterlesen …

PN 89 – München: Wöchentliche Passantenfrequenz in der Kaufingerstraße liegt während Lockdown light bei 48 % des Jahres-Top-Niveaus

IVD-Immotrend Nr. 14/2020 Das IVD-Institut hat die wöchentliche Passantenfrequenz in der Kaufingerstraße in München über das Jahr 2020 hinweg auf Basis von hystreet.com (Dauerfrequenzzählung) analysiert. Aufgrund coronabedingter Restriktionen ist der Verlauf der Passantenzahlen hierbei von starken Schwankungen geprägt. „Der Lockdown light im November bringt der Kaufingerstraße zum wiederholten Male in diesem Jahr spürbare Rückgänge bei … Weiterlesen …

PN 88 – Nürnberg: Wöchentliche Passantenfrequenz in der Karolinenstraße liegt während Lockdown light im November ca. 30 % unter Jahres-Top-Niveau

IVD-Immotrend Nr. 13/2020 Das IVD-Institut hat die wöchentliche Passantenfrequenz in der Karolinenstraße in Nürnberg über das Jahr 2020 hinweg auf Basis von hystreet.com (Dauerfrequenzzählung) analysiert. Aufgrund coronabedingter Restriktionen ist der Verlauf der Passantenzahlen hierbei von markanten Schwankungen geprägt. „Auch die Top-Einkaufslagen in der malerischen Nürnberger Altstadt waren von den strikten Ausgangs- und Reisebeschränkungen in Folge … Weiterlesen …

PN 85 – Immobilienumsätze in Bayern: Zuwächse von +10 % in den ersten drei Quartalen 2020 gegenüber entsprechendem Vorjahreszeitraum

27.10.2020 Immobilieninvestitionen in Deutschland 3,1 % im Plus. Nach einer Hochrechnung des IVD-Marktforschungsinstituts auf Basis des erhobenen Grunderwerbssteueraufkommens steigen die Immobilienumsätze in Bayern bis Ende des Jahres 2020 voraussichtlich auf rund 62,4 Mrd. €. In den ersten drei Quartalen 2020 betrug das Gesamttransaktionsvolumen in Bayern rund 46,8 Mrd. €. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum lag die Veränderung bei beachtlichen +10 %. … Weiterlesen …