PN 87 – CityReport Aschaffenburg 2023: Trendwende am Wohnimmobilienmarkt sorgt erstmalig seit Jahren für sinkende Kaufpreise; Dynamik im Mietsegment ungebrochen hoch

Kaufinteressenten agieren weiterhin zögerlich; Marktpreise müssen sich den Finanzierungsmöglichkeiten anpassen „Trotz der hervorragenden Lage in der wirtschaftsstarken Metropolregion Frankfurt/Rhein Main hat auch der Aschaffenburger Wohnimmobilienmarkt im Kaufsegment angesichts stark gestiegener Finanzierungskonditionen erheblich an Nachfrage eingebüßt“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Aschaffenburg, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt … Weiterlesen …

PN 86 – Vorstandswahlen beim IVD Süd: Christine Siebenhandl aus Neu-Ulm in den Vorstand des IVD Süd gewählt

Süddeutscher Immobilientag des IVD Süd e.V. in Augsburg. Beim Süddeutschen Immobilientag des IVD Süd e.V. in Augsburg wurde die Neu-Ulmer Immobilienexpertin Christine Siebenhandl erstmalig in den Vorstand gewählt. Der IVD Süd ist einer der größten Regionalverbände im Immobilienverband Deutschland IVD e.V., dem Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen. Christine Siebenhandl wurde 1973 in Amberg … Weiterlesen …

PN 85 – CityReport Reutlingen 2023: Zurückhaltung der Kaufinteressenten sorgt für hohe Rückgänge bei Kaufpreisen für Häuser

Der Druck im Mietsektor steigt „Eine eigengenutzte Immobilie ist und bleibt der Wunsch vieler Familien in Reutlingen. Fehlende Eigenkapitalbasis und zu hohe finanzielle Belastungen lassen die Nachfrager auf den Mietmarkt ausweichen. Die Gruppe der Kaufinteressenten ist deutlich geschrumpft. Weiterhin gefragt sind sanierte Objekte jüngerer Baujahre und altersgerechte Wohnungen mit entsprechendem Wohnkomfort“, so Prof. Stephan Kippes, … Weiterlesen …

PN 84 – CityReport Bayreuth 2023: Nachfrage im Kaufsegment angesichts erschwerter Finanzierung deutlich getrübt; Kaufpreise für Eigentumswohnungen/Bestand sinken im Halbjahresvergleich um -5 %

Hoher Druck am Mietmarkt treibt Mietpreise weiter in die Höhe „Im Zuge der Zinswende hat die Nachfrage nach Kaufobjekten am Bayreuther Wohnimmobilienmarkt in den letzten Monaten spürbar nachgegeben mit in der Folge teils deutlich rückläufigen Kaufpreisen“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Bayreuth, der die Marktentwicklung auf dem … Weiterlesen …

PN 83 – CityReport Pforzheim 2023: Konstante bis leicht sinkende Wohnimmobilienpreise bei ausgeglichener Angebots-Nachfrage-Situation

Kauf- wie Mietobjekte mit niedrigen Energiekennwerten erfreuen sich großer Beliebtheit „Am Pforzheimer Wohnimmobilienmarkt herrscht derzeit im Kaufsegment ein Gleichgewicht hinsichtlich Angebot und Nachfrage“, resümiert Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Pforzheim, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau gibt. … Weiterlesen …

PN 82 – CityReport Bamberg 2023: Kaufpreise für Wohnungen und Häuser zeigen im Halbjahresvergleich teils spürbar nach unten

Ehemalige Kaufinteressenten drängen vermehrt auf ohnehin angespannten Mietmarkt; Mietpreise steigen weiterhin an. „Ein steil angewachsenes Zinsniveau hat nun auch in der beliebten Universitätsstadt Bamberg eine Trendwende am Wohnimmobilienmarkt eingeläutet“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Bamberg, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über … Weiterlesen …

PN 81 – CityReport Heilbronn 2023: Der Markt hat sich vom Verkäufer- zum Käufermarkt gewandelt

Auf der Käuferseite treten überwiegend Interessenten mit einem hohem Eigenkapital auf „Die Nachfrage nach Mietobjekten übersteigt das derzeit vorhandene Angebot deutlich; angesichts des gestiegenen Zinsniveaus ist hier eine merkliche Verlagerung der Nachfrage aus dem Kaufsegment in Richtung Mietmarkt zu beobachten, die künftig weitere Engpässe und Mietsteigerungen am Mietwohnungsmarkt erzeugen könnte“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter … Weiterlesen …

PN 80 – Massiver Abwärtstrend bei Immobilienumsätzen in Bayern

Transaktionsvolumen gab in Bayern im 1. HJ 2023 um knapp 41 % gegenüber dem 1. HJ 2022 nach „Die Hypothekenzinsen, die sich innerhalb von eineinhalb Jahren vervierfacht haben, zwingen die Immobilienmärkte zu Veränderungen. Die Trendwende hat bei den Kaufinteressenten eine erhebliche Verunsicherung und teilweise eine Kaufzurückhaltung ausgelöst. Jetzt ist es die Aufgabe der Immobilienspezialisten, Verkäufervorstellungen, Käuferwünsche … Weiterlesen …

PN 79 – Vorstandswahlen beim IVD Süd: Florian Schreck als Vorstandsmitglied des IVD Süd wiedergewählt

Der Augsburger Immobilienspezialist Florian Schreck möchte insbesondere das Seminarangebot des IVD-Instituts für Immobiliensachverständige erweitern. Beim Süddeutschen Immobilientag des IVD Süd e.V. in Augsburg wurde Florian Schreck aus Augsburg erneut einstimmig als Vorstandsmitglied des IVD Süd gewählt. Der IVD Süd ist einer der größten Regionalverbände im Immobilienverband Deutschland IVD e.V., dem Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter … Weiterlesen …

PN 78 – Immobilienumsätze in Baden-Württemberg sinken im ersten Halbjahr 2023 um ein Drittel gegenüber entsprechendem Vorjahreszeitraum

Transaktionsvolumen im 1. HJ 2023 (16,54 Mrd. €) fiel auf Halbjahresniveau von 2016 „Die Jahre steil steigender Immobilienumsätze sind erst einmal vorbei. Angesichts vervierfachter Hypothekenzinsen, anhaltend hoher Geldentwertung und strenger Richtlinien der Banken für die Kreditvergabe schwinden die Umsätze auf den Immobilienmärkten. Die getrübte Stimmung bei den Kaufinteressenten und somit ihre Zurückhaltung beim Immobilienerwerb lassen … Weiterlesen …