PN 113 – IVD-Preisspiegel Baden-Württemberg: Rückgänge in Stuttgart, aber noch moderate Preiszuwächse bei Kaufimmobilien landesweit; in Freiburg, Karlsruhe und Ulm weiterhin relativ hohe Preisanstiege, wobei sich in letzter Zeit Preisrücknahmen andeuten

Hohe Finanzierungskosten drängen Kaufinteressenten Richtung Miete. Mieten steigen stärker als früher, insbesondere in Freiburg, Karlsruhe und Ulm Der IVD Süd hat auf einer Video-Pressekonferenz am 08.11.2022 die traditionellen Preisspiegel Wohn- und Gewerbeimmobilien Baden-Württemberg Herbst 2022 vorgestellt. Die Immobilienpreisspiegel können im Webshop auf www.ivd-sued-shop.de erworben werden. „Rasant steigende Hypothekenzinsen halten Kaufinteressenten von Immobilieninvestitionen ab, dennoch sind … Weiterlesen …

PN 112 – Gelungener Vertriebskongress des IVD Süd bot breit gefächertes Themenspektrum

Am 27.10.2022 empfing der IVD Süd interessierte Immobilienprofis zu seinem Akquise Gipfel im FORUM Haus der Architekten in Stuttgart. Die Veranstaltung hielt diverse Vertriebsstrategien – vom Personalmarketing bis hin zur Objektakquise – für die Teilnehmer bereit. In seinem Eröffnungsvortrag zeigte Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt … Weiterlesen …

PN 111 – Immobilienumsätze in Baden-Württemberg geben im 3. Quartal 2022 um -4,3 % gegenüber dem Vorquartal nach; die Umsätze waren zwischen 2009 und 2021 fulminant um rd. 150 % gestiegen

Umsatzvolumen im Deutschland-Trend mit 6,2 % im Minus. „Die Nachfrage an den Immobilienmärkten ist in den letzten Wochen und Monaten spürbar zurückgegangen. Die anhaltend hohe Inflation, eine immer herausforderndere Finanzierung in Folge sprunghaft gewachsener Hypothekenzinsen sowie nicht zuletzt weiterhin markant steigende Baukosten sorgen derzeit für eine Zurückhaltung der Marktakteure sowie für rückläufige Immobilienumsätze“, erklärt Prof. … Weiterlesen …

PN 110 – Nach fulminanten Anstiegen um rd. 176 % im Zeitraum zwischen 2009 und 2021 geben die Immobilienumsätze in Bayern im 3. Quartal 2022 gegenüber dem Vorquartal um -7,0 % nach

Umsatzvolumen im Deutschland-Trend mit 6,2 % im Minus. „Eine anhaltend hohe Inflation, weiterhin markant steigende Baukosten sowie die in den vergangenen Monaten rapide angewachsenen Finanzierungskosten bremsen die Investitionsdynamik an den Immobilienmärkten derzeit deutlich ab“, fasst Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, die aktuelle Lage zusammen. Gewisse Schwankungen bei den Immobilienumsätzen sind im Quartalsvergleich nichts Ungewöhnliches … Weiterlesen …

PN 109 – Online-Sonderkongress des IVD Süd anlässlich der Trendwende am süddeutschen Immobilienmarkt fand großen Anklang

Im Rahmen eines Sonderkongresses des IVD Süd am 20.10.2022 beleuchteten erfahrene Referenten die aktuelle Lage am süddeutschen Immobilienmarkt. Angesichts einer massiven Inflation, eines wachsenden Zinsniveaus sowie sprunghaft steigender Baukosten sieht sich die Immobilienbranche derzeit den Herausforderungen eines sich spürbar verändernden Marktumfeldes ausgesetzt. „Auf den Wohnimmobilienmarkt wirken derzeit zahlreiche Faktoren ein. Zuletzt konnte eine deutlich gebremste … Weiterlesen …

PN 108 – Vertriebskongress des IVD Süd findet am 27.10.2022 statt

Am 27.10.2022 freut sich der IVD Süd, interessierte Immobilienprofis persönlich zu seinem Akquise Gipfel im FORUM Haus der Architekten in Stuttgart begrüßen zu dürfen. Erfahrene Referenten präsentieren den Teilnehmern diverse Akquise-Möglichkeiten und erklären, wie diese speziell in der Immobilienbranche erfolgreich angewandt werden können. Eröffnet wird die Veranstaltung von Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und … Weiterlesen …

PN 107 – Einmalige Rüge bei vereinbarter Staffelmiete genügt!

BGH, Urt. v. Urt. v. 30.03.2022– VIII ZR 279/19 Zum Sachverhalt: Die Mieter mieteten im Jahre 2016 eine Wohnung mit einer jährlichen Staffelmietvereinbarung an, die sich innerhalb eines Gebiets befindet, das die Berliner Mietenbegrenzungsverordnung zu einem Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt erklärt hat. Als die Mieter die zweite Staffel bezahlten, rügten sie erstmals die Höhe der … Weiterlesen …

PN 106 – IVD-Mietmarktbericht Bayern: Mietenanstieg setzt sich nach einer kurzen Verschnaufpause weiter fort

In München folgen die Mieten nicht den rückläufigen Kaufpreisen; Rosenheim, Regensburg und Schweinfurt mit etwas höheren Mietsteigerungen Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 18.10.2022 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Mietobjekte Bayern und Landeshauptstadt München Herbst 2022“ vorgestellt. Der Bericht gibt Auskunft über aktuelle Mietpreise sowie Markttrends auf dem bayerischen Mietmarkt und … Weiterlesen …

PN 105 – Süddeutscher Wohnimmobilienmarkt steht vor Trendwende – Online-Sonderkongress des IVD Süd beleuchtet die aktuellen Veränderungen

Eine massive Inflation, ein wachsendes Zinsniveau sowie sprunghaft steigende Baukosten sind derzeit die bestimmenden Themen in der Immobilienwirtschaft. Im Rahmen eines Sonderkongresses des IVD Süd am 20.10.2022 stellen sich erfahrene Referenten der Frage, wie sich die Wohnimmobilienmärkte in Süddeutschland weiter entwickeln werden und ob das Risiko einer Immobilienblase besteht. Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing … Weiterlesen …

PN 104 – Gelungener Online-Verwalterkongress des IVD Süd fand am 11.10.2022 statt

Mit seinem Verwalterkongress, der wie gewohnt großen Anklang fand, richtete sich der IVD Süd an alle Immobilienverwalter bzw. Wohnungseigentumsverwaltungen. Im Fokus der Online-Veranstaltung standen die Verwalterzertifizierung, das Gesetz zur Reform des Mietspiegels, das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) sowie weitere aktuelle Rechtsprechungen und Verordnungen. Die Online-Veranstaltung wurde von Rechtsanwalt Nico Bergerhoff aus Freiburg, der mit insgesamt zwei Vorträgen … Weiterlesen …