PN 19 – Das Angebot an Wohnimmobilien zum Kauf nahm in München, Augsburg, Ingolstadt und Rosenheim im 2. Halbjahr 2024 weiter zu

Seit Herbst 2024 spürbare Belebung der Nachfrage nach Kaufobjekten „Auch wenn das Angebot an verfügbaren Kaufimmobilien noch leicht zunimmt, entspannt sich die Lage auf den Immobilienmärkten durch den Rückgang der Hypothekenzinsen seit Herbst 2024 zunehmend“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Dies führt zu einem spürbaren Anstieg des Kaufinteresses; die Zahl der registrierten Kaufabschlüsse … Weiterlesen …

PN 15 – Wohnungsneubau in Bayern: Genehmigungszahlen 2024 weiter im Sinkflug

Baugenehmigungen 2024, wie vom IVD Süd befürchtet, mit -16 % massiv niedriger als im bereits sehr schwachen Vorjahr Rückgang in der Landeshauptstadt München im Jahresvergleich bei -13 %; dringend benötigte zusätzliche Wohnungen werden nicht gebaut „Der Ende 2022 einsetzende Abwärtstrend bei den Baugenehmigungszahlen hat sich im abgelaufenen Jahr 2024, wie vom IVD Süd prognostiziert, weiter verschärft. … Weiterlesen …

PN 08 – Immobilienumsätze in Bayern, wie vom IVD prognostiziert, im Erholungstrend; Anstieg von +12 % im Jahresvergleich

Im Bundesdurchschnitt Zunahme von +6 % „In den Jahren 2022 und 2023 sorgte die Zurückhaltung der Kaufinteressenten beim Immobilienerwerb für eine getrübte Stimmung am Wohneigentumsmarkt in Bayern, die eine deutliche Marktabkühlung hervorbrachte“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „2024 war von einem Erholungstrend geprägt. Immer mehr Marktteilnehmer greifen bei – in den vergangenen zweieinhalb Jahren … Weiterlesen …

PN 137 – Mieten für Ladenlokale in München im Vergleich Frühjahr zu Herbst 2024 konstant

In Würzburg (-9,1 %) und Regensburg (-7,8 %) erhebliche Preisnachlässe. Höchstes Preisniveau aus der Vor-Corona-Zeit (Frühjahr 2020) wird in allen bayerischen Großstädten deutlich verfehlt. „In der laufenden Vorweihnachtszeit zeigen sich die Einkaufsstraßen in den bayerischen Großstädten wieder sehr belebt, für die ansässigen Händler gilt diese Jahreszeit traditionell als die umsatzstärkste“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter … Weiterlesen …

PN 126 – IVD Süd analysiert Baugenehmigungszahlen in allen bayerischen Stadt- und Landkreisen

Baugenehmigungen in den ersten drei Quartalen 2024 in allen bayerischen Regierungsbezirken erheblich rückläufig: In Oberfranken, Niederbayern, Unterfranken und der Oberpfalz Rückgänge von mehr als 50 % gegenüber dem 5-Jahresmittel. Unter den Stadt- und Landkreisen deutlichste Abschläge in den Städten Bamberg (-92,2 %), Schweinfurt (-82,7 %), Coburg (-82,1 %) und Passau (-80,1 %). „Erheblich gestiegene Zinsen … Weiterlesen …

PN 118 – Wohnungsneubau in Bayern weiter im Sinkflug

IVD Süd rechnet für 2024 bayernweit mit -22 % weniger Baugenehmigungen als im bereits schwachen Vorjahr; Prognose für die Landeshauptstadt München bei -16 %. „Der Wohnungsbau in Bayern befindet sich weiterhin in einer erheblichen Krise; die Baugenehmigungszahlen setzen ihren Abwärtstrend weiter fort“, beschreibt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, die derzeitige Lage. „Die ab Frühjahr … Weiterlesen …

PN 112 – Erholung am bayerischen Immobilienmarkt setzt sich fort

Immobilienumsätze in Bayern in den ersten drei Quartalen 2024 mit +8,7 % über Vorjahresniveau Deutschlandweit leichter Aufwärtstrend feststellbar „Nach einer längeren Phase der Marktabkühlung scheint sich die Erholung am bayerischen Immobilienmarkt zu festigen“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Seit Anfang 2024 steigen die Immobilienumsätze im Freistaat kontinuierlich an. Diese positive Entwicklung wird vor allem … Weiterlesen …

PN 111 – Objektangebot an Kaufimmobilien in Bayern um drei Viertel gegenüber der Zeit vor der Trendwende angestiegen

Das Ausweichen der eigentlichen Kaufinteressenten auf Mietobjekte erhöht dort die Nachfrage „Die Zurückhaltung der Kaufinteressenten hält trotz gesunkener Hypothekenzinsen auch im dritten Quartal 2024 bayernweit derzeit noch an, auch wenn die Anzahl der Kaufanfragen etwas gestiegen ist. Kaufentscheidungen werden nun auf einem neuen – deutlich günstigeren – Preisniveau getroffen. Allerdings sind viele potenzielle Käufer, die … Weiterlesen …

PN 103 – IVD Süd beleuchtet in seinem Sonderkongress die aktuelle Lage am süddeutschen Immobilienmarkt

Am 18.10.2024 findet der Online-Sonderkongress des IVD Süd zur aktuellen Situation am süddeutschen Immobilienmarkt statt. Im Rahmen der Veranstaltung analysieren erfahrene Marktexperten die derzeitigen Veränderungen und Herausforderungen am Wohnimmobilienmarkt und geben einen Ausblick zur weiteren Entwicklung in den kommenden Monaten. Zur Einführung in die Veranstaltung stellt sich Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen … Weiterlesen …

PN 101 – Trotz leicht rückläufiger Zinsen noch keine Entspannung auf dem Münchner Wohneigentumsmarkt

Rasante Zinserhöhungen für Baukredite seit 2021 setzten dem Preisanstieg bei Wohnimmobilien ab Mitte 2022 ein vorläufiges Ende „Die Zinswende in den Jahren 2021/2022 stoppte den Boom auf dem Kaufmarkt für Wohnimmobilien, den das günstige Geld der Niedrigzinsphase ausgelöst hatte. Auf die Zurückhaltung der Kaufinteressenten folgten die Preiskorrekturen nach unten in allen deutschen Großstädten, auch in … Weiterlesen …