PN 93 – IVD-Kaufmarktbericht: deutliche Abkühlung der Nachfrage sowie längere Vermarktungszeiten bei den Kaufobjekten

Der traditionell sehr dynamische Münchner Immobilienmarkt erlebt mit ersten Preiskorrekturen seit langem den Beginn einer Trendwende Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 12.09.2022 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Kaufobjekte Bayern und Landeshauptstadt München Herbst 2022“ vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen über aktuelle Preise sowie Markttrends auf dem bayerischen Kaufimmobilienmarkt und kann … Weiterlesen …

PN 49 – IVD-Preisspiegel Baden-Württemberg: Weitere Wertzuwächse bei Wohnimmobilien – höchste Anstiege im Halbjahresvergleich in Stuttgart, Freiburg, Ulm und Karlsruhe

Bei Neubauobjekten höhere Preiszuwächse als bei Bestandsobjekten Der IVD Süd hat auf einer Video-Pressekonferenz am 21.06.2022 die traditionellen Preisspiegel Wohn- und Gewerbeimmobilien Baden-Württemberg Frühjahr 2022 vorgestellt. Die Immobilienpreisspiegel können im Webshop auf www.ivd-sued-shop.de erworben werden. „Vielfach war während der Coronakrise gehofft worden, dass die Preise für Wohnimmobilien stagnieren oder zumindest moderater steigen würden. Diese Hoffnungen … Weiterlesen …

PN 33 – IVD-CityReport Stuttgart: Preise für Wohnimmobilien weiter im Aufwind; Nachlassende Dynamik am Mietmarkt

Das Marktforschungsinstitut des Immobilienverbandes Deutschland IVD Süd e.V. hat am 28. April 2022 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen „CityReport Stuttgart Frühjahr 2022“ vorgestellt. „Während der Stuttgarter Kaufmarkt für Wohnimmobilien die Pandemie ohne allzu große Verwerfungen überstanden hat und sich preislich dynamisch entwickelt, hat sich die Lage am Mietmarkt aufgrund des reduzierten Zuzugs infolge der Coronakrise … Weiterlesen …

PN 27 – IVD-Kaufmarktbericht: Wertanstiege in allen Marktsegmenten etwas gedämpfter

In den bayerischen Mittelstädten Wertzunahmen bei fast allen Objekttypen etwas höher als in den Großstädten Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 07.04.2022 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Kaufobjekte Bayern und Landeshauptstadt München Frühjahr 2022“ vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen über aktuelle Preise sowie Markttrends auf dem bayerischen Kaufimmobilienmarkt und kann über … Weiterlesen …

PN 25 – Fürth und Würzburg sind für Wohnungskäufer die günstigsten Großstädte Bayerns

IVD-Immotrend Nr. 10/2022 Das IVD-Institut hat die Kaufpreise (Angebotspreise) für Eigentumswohnungen/ Bestand 2021 in den Großstädten Bayerns untersucht. Das mit Abstand niedrigste Kaufpreisniveau im Großstadtvergleich, basierend auf IMV-Angeboten, wurde 2021 in Fürth und Würzburg ermittelt. Bei jeweils rund 57 % aller angebotenen Eigentumswohnungen lag der Kaufpreis hier bei unter 4.000 €/m². „Die Landeshauptstadt München mit … Weiterlesen …

PN 24 – Rosenheim weiter absoluter Spitzenreiter bei Kaufpreisen für Eigentumswohnungen im bayerischen Mittelstadtvergleich

IVD-Immotrend Nr. 9/2022 Das IVD-Institut hat die Kaufpreise (Angebotspreise) für Eigentumswohnungen aus dem Bestand in den Mittelstädten Bayerns im Jahr 2021 untersucht. Die oberbayerische Stadt Rosenheim ist die mit Abstand teuerste Stadt unter den untersuchten Mittelstädten. 2021 wurden rund 79 % aller zur Verfügung stehenden Wohnungen zu einem Kaufpreis von mindestens 4.500 €/m² angeboten. In der günstigsten … Weiterlesen …

PN 20 – Stuttgart: Angebotsdauer sowohl bei Häusern als auch Eigentumswohnungen rückläufig

IVD-Immotrend Nr. 8/2022 Das IVD-Institut hat die Anzahl der Angebote und die Angebotsdauer für Eigentumswohnungen und Häuser zum Kauf in Stuttgart untersucht. Der Angebotsindex für Häuser zum Kauf, d.h. die Anzahl der angebotenen Häuser je 1.000 Einwohner, hatte 2021 gegenüber dem Vorjahr einen leichten Rückgang (2020: 2,8 Objekte; 2021: 2,4 Objekte) erfahren. Auch die Angebotsdauer … Weiterlesen …

PN 17 – München: Objektangebot am Wohnimmobilienmarkt deutlich rückläufig

IVD-Immotrend Nr. 7/2022 Das IVD-Institut hat die Anzahl der Angebote und die Angebotsdauer für Eigentumswohnungen und Häuser zum Kauf in München untersucht. Seit 2018 geht der Angebotsindex (die Anzahl der angebotenen Kaufobjekte je 1.000 Einwohner) sowohl für Häuser als auch für Eigentumswohnungen in der bayerischen Landeshauptstadt kontinuierlich zurück. Wurden 2018 rund 3,4 Häuser und 14,2 … Weiterlesen …

PN 115 – Würzburg ist für Wohnungskäufer die preiswerteste Großstadt Bayerns, gefolgt von Fürth und Nürnberg

  IVD-Immotrend Nr. 23/2021: Das IVD-Institut hat die Kaufpreise (Angebotspreise) für Eigentumswohnungen aus dem Bestand in den Großstädten Bayerns im 1.Halbjahr 2021 untersucht. Das mit Abstand günstigste Kaufpreisniveau im Großstadtvergleich wurde in Würzburg ermittelt. Bei rund 65 % aller angebotenen Eigentumswohnungen lag der Kaufpreis hier bei unter 4.000 €/m², gefolgt von Fürth mit rund 57 … Weiterlesen …

PN 114 – Rosenheim ist Spitzenreiter bei Kaufpreisen für Eigentumswohnungen im bayerischen Mittelstadtvergleich

IVD-Immotrend Nr. 22/2021: Das IVD-Institut hat die Kaufpreise (Angebotspreise) für Eigentumswohnungen aus dem Bestand in den großen Mittelstädten Bayerns im 1.Halbjahr 2021 untersucht. Die oberbayerische Stadt Rosenheim ist die mit Abstand teuerste Stadt unter den untersuchten Mittelstädten. Im 1.Halbjahr 2021 wurden rund 69 % aller zur Verfügung stehenden Wohnungen zu einem Kaufpreis von mindestens 4.500 … Weiterlesen …