PN 19 – Immobilienmarkt in Stuttgart: Häuser werden länger zum Kauf angeboten

IVD-Immotrend Nr. 8/2021. Das IVD-Institut hat die Anzahl der Angebote und die Angebotsdauer für Eigentumswohnungen und Häuser zum Kauf in Stuttgart untersucht. Während der Angebotsindex für Häuser zum Kauf, d.h. die Anzahl der angebotenen Häuser je 1.000 Einwohner, im Corona-Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert karg blieb, erhöhte sich die Angebotsdauer für Häuser … Weiterlesen …

PN 02 – IVD-Marktbericht „Münchner Umland“: Wohnimmobilienmarkt größtenteils unbeeindruckt von Corona-Krise

Kaufpreise in Umland-Kreisstädten steigen weiter deutlich an. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 22. Januar 2021 im Rahmen einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Spezialbericht für den Wohnimmobilienmarkt im Münchner Umland vorgelegt und die aktuelle Marktlage in den Landkreisen Freising, Erding, Ebersberg, München, Starnberg, Fürstenfeldbruck, Dachau und Bad Tölz-Wolfratshausen analysiert. „Dämpft die Corona-Krise mit ihren … Weiterlesen …

PN 96 – IVD-Marktbericht Kaufobjekte Bayern: Kaufpreise für Wohneigentum zeigen sich von der Corona-Krise bislang unbeeindruckt

Hohe Preisanstiege in München, Augsburg, Nürnberg, Würzburg, Schweinfurt, Bayreuth, Aschaffenburg und Passau; Preisrückgänge in Ingolstadt. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 27.11.2020 auf einer Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Kaufobjekte Bayern Herbst 2020“ vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen über aktuelle Preise sowie Markttrends auf dem bayerischen Kaufimmobilienmarkt und kann über www.ivd-sued-shop.de erworben werden. … Weiterlesen …

PN 90 – IVD-CityReport Stuttgart Herbst 2020: Wohnimmobilienmarkt bekommt die Folgen der Corona-Pandemie allmählich zu spüren

Nachlassende Dynamik und abnehmende Preiszuwächse bestimmen aktuell den Markt Das Marktforschungsinstitut des Immobilienverbandes Deutschland IVD Süd e.V. hat am 16. November 2020 auf einer Pressekonferenz den traditionellen „CityReport Stuttgart Herbst 2020“ vorgestellt. „Die bisher den Stuttgarter Markt prägende Dynamik hat spürbar nachgelassen“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Auch wenn die Preisentwicklung für Wohnimmobilien … Weiterlesen …

PN 74 – IVD-Institut veröffentlicht CityReport Weiden 2020

Mieten für Doppelhaushälften/Bestand verteuern sich um +12,9 % Der soeben veröffentlichte „CityReport Weiden 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Weiden in der Oberpfalz besticht, im Vergleich zu anderen bayerischen Mittelstädten, durch ein – relativ gesehen – günstiges Preisniveau“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter … Weiterlesen …

PN 72 – IVD-Institut präsentiert aktuellen „CityReport Sindelfingen 2020“

Preisanstiege konzentrieren sich vor allem auf Kaufmarkt. Der soeben veröffentlichte „CityReport Sindelfingen 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Der Sindelfinger Wohnimmobilienmarkt ist geprägt von der wirtschaftlichen Dynamik und den guten Standortbedingungen in der Region, welche sowohl die Beschäftigungszahlen als auch die Nachfrage nach … Weiterlesen …

PN 71 – Neue IVD-Studie zum Wohnimmobilienmarkt in Coburg erschienen

Nachfrageüberhang in zentralen Lagen treibt Preisniveau nach oben. Der soeben veröffentlichte „CityReport Coburg 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Bis Frühjahr 2020 verzeichnete der Coburger Wohnimmobilienmarkt erneut zum Teil deutliche Preissteigerungen, wenn auch die Situation sich in einigen Marktsegmenten auf hohem Niveau etwas … Weiterlesen …

PN 70 – IVD-Institut präsentiert „CityReport Offenburg 2020“

Neuerrichtete Mietwohnungen erfahren massive Preissteigerungen im Halbjahresvergleich. Der soeben veröffentlichte „CityReport Offenburg 2020“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Dank der verkehrsgünstigen Lage in der Vorbergzone des Mittleren Schwarzwaldes sowie in Folge dessen einer hohen Ansiedlung an Gewerbebetrieben erfreut sich Offenburg größter Beliebtheit“, so … Weiterlesen …

PN 59 – Nach pandemiebedingten Rückgängen der neuen Wohnungsangebote zum Kauf erholt sich der Markt in Erding, Freising und Ebersberg langsam

IVD-Immotrend Nr. 8/2020. Das IVD-Marktforschungsinstitut analysierte die Entwicklung der neu angebotenen Eigentumswohnungen in den Kreisstädten Erding, Freising und Ebersberg im Verlauf der vergangenen zwei Jahre. Es wird deutlich, dass die Corona-Pandemie in allen drei Kreisstädten des nördlichen und östlichen Münchner Umlands Auswirkungen auf die Anzahl der neuen Angebote hatte. „Im Zeitraum zwischen Januar und Juli … Weiterlesen …

PN 57 – Gedämpfte Corona-Stimmung bei neuen Wohnungsangeboten noch lange nach Aufhebung des Besichtigungsverbots in Dachau, Fürstenfeldbruck und Starnberg spürbar

IVD-Immotrend Nr. 7/2020. Das IVD-Marktforschungsinstitut analysierte die Entwicklung der neu angebotenen Eigentumswohnungen aus dem Bestand in den Kreisstädten Dachau, Fürstenfeldbruck und Starnberg im Verlauf der vergangenen zwei Jahre. Infolge der Pandemie sind Neuangebote für Eigentumswohnungen in westlichen und südlichen Kreisstädten des Münchner Umlands spürbar zurückgegangen. „In Dachau und Fürstenfeldbruck sind neu eingestellte Angebote zwischen Januar … Weiterlesen …