PN 04 – Neuvertragsmieten im bayerischen Großstadtvergleich: Lediglich 0,7 % aller Wohnungen in München unter 11 €/m²; fränkische Großstädte mit größtem Angebot an Objekten unter 9 €/m²

IVD-Immotrend Nr. 3/2022. Das IVD-Institut hat die Neuvertragsmieten für Bestandswohnungen (Wohnungen mit Baujahr zwischen 1950 und 2019) in den bayerischen Großstädten im Jahr 2021 untersucht. „Das Angebot an Mietwohnungen unter 9 €/m² ist in fast allen bayerischen Großstädten sehr begrenzt“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Gerade für Geringverdiener bzw. Familien mit mittleren Einkommen … Weiterlesen …

PN 01 – München: Passanten-Zahlen in Kaufingerstraße auch im wichtigen Weihnachtsgeschäft spürbar durch Corona-Pandemie gedämpft

IVD-Immotrend Nr. 1/2022. Das IVD-Institut hat die wöchentliche Passantenfrequenz in der Münchner Kaufingerstraße seit Anfang 2020 (Kalenderwoche KW 1/2020) auf Basis von hystreet.com (Dauerfrequenzzählung) analysiert. Mit Anbeginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 setzte ein spürbar dämpfender Effekt bei der Zahl der Passanten ein, der im Zeitverlauf starken Schwankungen unterliegt. Während in den Sommermonaten 2020 und … Weiterlesen …

PN 127 – Knapp die Hälfte der Mietwohnungen in Starnberg werden für 15 €/m² und mehr angeboten, in Erding beträgt deren Anteil 13 %

Das IVD-Institut hat die Neuvertragsmieten bei Bestandswohnungen (Wohnungen mit Baujahr ab 1950) in den Kreisstädten im Münchner Umland zwischen Januar und Oktober 2021 untersucht. „Mietwohnungen zu einem Quadratmeterpreis von unter 9,00 € sind in den Kreisstädten des Münchner Umlands kaum am Markt vorhanden“, berichtet Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. “Ein spärlicher Anteil von jeweils bis … Weiterlesen …

PN 123 – IVD-Marktbericht „Münchner Umland“: Kaufpreise für Wohnimmobilien ziehen im Herbst 2021 weiter spürbar an

Nachfrage in den Umland-Kreisstädten ungebrochen hoch – von Kaufinteressenten erhoffter preisdämpfender Effekt durch Pandemie bleibt zumeist aus. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 15. Dezember 2021 den traditionellen RegionalReport für den Wohnimmobilienmarkt im Münchner Umland vorgelegt und die aktuelle Marktlage in den Landkreisen Freising, Erding, Ebersberg, München, Starnberg, Fürstenfeldbruck, Dachau und Bad Tölz-Wolfratshausen … Weiterlesen …

PN 117: IVD-Einzelhandelsfluktuations-Studie für München: Innerhalb des letzten Jahres zahlreiche Veränderungen im Ladenbesatz

Fluktuationsquote in Dienerstraße bei 26 %; Leerstände auch in Top-Lagen zu beobachten. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat die Einzelhandelsfluktuation in zwölf Münchener 1a- und 1b-Einzelhandelslagen untersucht. „Innerhalb des vergangenen Jahres konnten in der Münchner Innenstadt – sowohl auf Zugangs- als auch auf Abgangsseite – spürbare Bewegungen im Ladenbesatz verzeichnet werden“, erklärt Prof. Stephan … Weiterlesen …

PN 116 – Mietpreisniveau im 5-Jahresvergleich insbesondere in Fürth und Würzburg deutlich ansteigend

IVD-Immotrend Nr. 24/2021: Das IVD-Institut hat die Neuvertragsmieten bei Bestandswohnungen (Wohnungen mit Baujahr ab 1950, guter Wohnwert) in den bayerischen Großstädten im 5-Jahresvergleich (2016 zu 2021) untersucht. Die dargestellten Jahreszahlen sind jeweils der Durchschnitt aus den IVD-Erhebungen im Frühjahr und Herbst. „Im 5-Jahresvergleich legten die Mietpreise für Wohnungen aus dem Bestand in allen bayerischen Großstädten … Weiterlesen …

PN 110 – IVD-Institut präsentiert Passanten-Frequenzzählung 2021 für die Münchener Innenstadt

Kaufingerstraße und Neuhauser Straße mit höchster Passanten-Frequenz Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat im September 2021 die Passanten-Frequenz in der Münchner Innenstadt gemessen. „Nach langfristigen Lockdown-Maßnahmen zu Beginn des Jahres 2021 zeigt sich die Münchner Innenstadt aktuell durchaus belebt“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Die Kaufingerstraße sowie die Neuhauser Straße bis hin … Weiterlesen …

PN 108 – München: 2021 wurden über ein Drittel mehr Mietwohnungen angeboten als im entsprechenden Zeitraum 2019

IVD-Immotrend Nr. 21/2021. Das IVD-Marktforschungsinstitut hat die Entwicklung der neu angebotenen Mietwohnungen aus dem Bestand in München im Verlauf der vergangenen drei Jahre analysiert. „Zwischen Januar und Oktober 2021 (KW 1 bis KW 40) wurden in der Landeshauptstadt München durchschnittlich 448 Angebote für Mietwohnungen pro Woche eingestellt. Im Vergleich zu den entsprechenden Zeiträumen in den … Weiterlesen …

PN 102 – IVD-Mietmarktbericht Bayern: Mietpreisanstiege beschleunigen sich im Herbst 2021 nach zuletzt leichter Dämpfung wieder etwas

In München, Augsburg, Fürth, Würzburg, Schweinfurt und Kempten deutliche Steigerungen, in Ingolstadt weiterhin Rückgänge der Mieten Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 18.10.2021 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Mietobjekte Bayern Herbst 2021“ vorgestellt. Der Bericht gibt Auskunft über aktuelle Mietpreise sowie Markttrends auf dem bayerischen Mietmarkt und kann auf www.ivd-sued-shop.de erworben … Weiterlesen …

PN 95 – IVD-Gewerbemarktbericht Bayern: Weiterhin deutliche Abschläge bei den Ladenmieten in München, Nürnberg und Würzburg

Büromieten bewegen sich im Bayern-Durchschnitt seit Anbeginn der Pandemie tendenziell auf konstantem Niveau. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 01.10.2021 auf einer Video-Pressekonferenz den Gewerbemarktbericht „Office/Retail und Investment/Rendite“ Herbst 2021 vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen über aktuelle Preise sowie Markttrends auf dem bayerischen Gewerbeimmobilienmarkt und kann über www.ivd-sued-shop.de erworben werden. „Die Mietpreise am … Weiterlesen …