PN 123 – Erstmalig seit Mitte 2022 steigende Immobilienumsätze in Bayern – Anstieg von +17 % gegenüber dem Vorquartal

Umsatzvolumen im Deutschland-Trend mit 3,1 % im Plus „Die sprunghaft gestiegenen Hypothekenzinsen sowie hohe Bau- und Energiekosten haben dafür gesorgt, dass die Nachfrage nach Kaufobjekten stark nachgelassen hat“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Die Anzahl der getätigten Transaktionen sowie das Immobilienumsatzvolumen gingen infolge der Trendwende kontinuierlich zurück. Im zweiten Quartal 2023 wurde in Bayern … Weiterlesen …

PN 116 – IVD-Mietmarktbericht Bayern: Zweigeteilte Marktsituation – auch im Herbst 2023 weiter steigende Mietpreise und sinkende Kaufpreise

Mittelstädte verzeichnen höhere Mietpreisanstiege als Großstädte: die höchsten Steigerungen bei Bestandswohnungen in Rosenheim mit +6,5 %, Landshut +5,5 % und Bamberg +4,7 % Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 16.10.2023 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Mietobjekte Bayern und Landeshauptstadt München Herbst 2023“ vorgestellt. Der Bericht gibt Auskunft über aktuelle Mietpreise sowie Markttrends auf dem … Weiterlesen …

PN 115 – In den Großstädten Bayerns erneut weniger Angebote an Kaufimmobilien, speziell in München, Augsburg, Nürnberg, Erlangen und Fürth

In den Mittelstädten uneinheitliche Entwicklung des Objektangebots an Kaufimmobilien „Im Gefolge des Inflationssprungs kam es zu einem starken Anstieg der Hypothekenzinsen und damit einhergehend zu einer deutlich zurückgehenden Nachfrage nach Kaufimmobilien. Bauträger und Immobilienverkäufer gerieten hierdurch ab Mitte 2022 zunehmend in Bedrängnis, da sie ihre Immobilien nicht veräußert bekamen; die Zahl der angebotenen Wohnimmobilien schoss … Weiterlesen …

PN 107 – IVD-Gewerbebericht: Ladenmieten im Geschäftskern durchschreiten im Bayern-Schnitt Talsohle

München mit konstanten Ladenmieten, Rückgänge in den anderen bayerischen Großstädten – Büromieten in Münchner Top-Lagen zeigen deutlich nach oben. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 22.09.2023 auf einer Video-Pressekonferenz den Gewerbemarktbericht „Office/Retail und Investment/Rendite“ Herbst 2023 vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen über aktuelle Preise sowie Markttrends auf dem bayerischen Gewerbeimmobilienmarkt und kann über … Weiterlesen …

PN 103 – IVD-Kaufmarktbericht Bayern: Der Preisrückgang setzt sich landesweit weiter fort; Preiskorrekturen in den Großstädten höher als in den Mittelstädten

Höchste Rückgänge bei Eigentumswohnungen/Bestand in Aschaffenburg mit -9,1 %, Regensburg und Landshut mit jeweils -8,2% Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 12.09.2023 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Kaufobjekte Bayern und Landeshauptstadt München Herbst 2023“ vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen über aktuelle Preise sowie Markttrends auf dem bayerischen Kaufimmobilienmarkt und kann über www.ivd-sued-shop.de … Weiterlesen …

PN 101 – IVD Institut analysiert Entwicklung der Baugenehmigungen in allen bayerischen Regierungsbezirken sowie Stadt- und Landkreisen

Im Landkreis München im ersten Halbjahr 2023 -53 % weniger genehmigte Wohnungen als im 5-Jahres-Mittel, größte Rückgänge mit -90 % bzw. mit -75 % in Landkreisen Neustadt Aisch-Bad Windsheim und Kronach. „Der Bedarf an neuem Wohnraum ist gerade in den prosperierenden Regionen in Bayern ungebrochen hoch und wird in den kommenden Jahren mit steigenden Einwohnerzahlen … Weiterlesen …

PN 100 – CityReport Coburg 2023: Nachfrage im Kaufsegment spürbar gehemmt; einstiger Verkäufermarkt entwickelt sich zum Käufermarkt

Wohnungsmieten im Frühjahr 2023 auf konstantem Niveau „Angesichts der vollzogenen Zinswende mit deutlich erschwerten Finanzierungskonditionen ist die Nachfrage am Coburger Kaufmarkt in den vergangenen Monaten spürbar zurückgegangen,“ erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Coburg, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über das aktuelle … Weiterlesen …

PN 99 – CityReport Weiden 2023: Kaufpreise für Wohnimmobilien im Frühjahr noch im Plus, wobei die Verteuerung deutlich moderater ausfiel als in den vergangenen zwei Jahren

Vermarktungszeiten für Eigentumswohnungen stiegen stark an „Im Gegensatz zum Bayerntrend, der eine rückläufige Nachfrage nach Wohnimmobilien seit Frühjahr 2022 verzeichnet, scheint die Trendwende den Weidener Wohneigentumsmarkt noch nicht ganz erreicht zu haben“, analysiert Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Weiden, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert … Weiterlesen …

PN 97 – CityReport Passau 2023: Kauf- und Mietpreisniveau im Halbjahresvergleich bis Frühjahr 2023 meist nur mit leichten Veränderungen zu Herbst 2022

Kaufinteressenten agieren angesichts gestiegener Finanzierungskosten etwas zurückhaltender als in den Vorjahren „Das Angebots-Nachfrage-Verhältnis in der niederbayerischen Universitätsstadt Passau zeigte sich im Frühjahr 2023 relativ ausgeglichen, angesichts eines sich veränderten Marktumfelds war insbesondere die Nachfrage nach Kaufobjekten im Vergleich zu den Zeiten vor der Zinswende etwas gedämpft,“ erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der … Weiterlesen …

PN 95 – Wohnungsneubau in Bayern: In den ersten sechs Monaten 2023 -29 % weniger Baugenehmigungen als im Vorjahreszeitraum

Rückläufige Fertigstellungszahlen werden Nachfragedruck an Mietwohnungsmärkten weiter verschärfen „Seit dem letzten Jahresquartal 2022 liegen die Baugenehmigungszahlen im Freistaat auf deutlich niedrigerem Niveau als in den vorherigen Quartalen; die Trendkurve zeigte im zweiten Quartal 2023 weiter nach unten,“ berichtet Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Weiterhin steigende Zinsen, strenge Kriterien bei der Kreditvergabe, eine anhaltend hohe … Weiterlesen …