PN 03 – Neujahrsempfang des IVD Süd findet am 24.01.2023 in München statt

Staatssekretär Sandro Kirchner hält die Festrede bei dieser wichtigen immobilienwirtschaftlichen Leitveranstaltung. Nach zweijähriger Corona-Pause richtet der IVD Süd seinen traditionellen Neujahrsempfang am Dienstag, den 24.01.2023, im Paulaner am Nockherberg in München aus. Eröffnet wird die Veranstaltung durch den Vorstandsvorsitzenden des IVD Süd e.V. Martin Schäfer, der auf ein herausforderndes und zugleich spannendes neues Jahr 2023 … Weiterlesen …

PN 02 – Wie können Immobilien in Zeiten eines Käufermarktes erfolgreich vertrieben werden?

Online-Spezialkongress des IVD Süd am 27.01.2023 betrachtet den Wohnimmobilienmarkt vor dem Hintergrund einer schwierigen Vermarktungssituation. In den vergangenen Monaten steil angewachsene Finanzierungs- und Baukosten sowie eine anhaltend hohe Inflation bestimmen weiterhin die Geschehnisse an den Wohnimmobilienmärkten – ein infolge dieser Entwicklung stattfindender Nachfragerückgang sowie die bereits eingeleitete Preis-Trendwende stellen die Marktakteure vor neue Herausforderungen. Um … Weiterlesen …

PN 01 – Trendwende an den Wohnimmobilienmärkten in Aschaffenburg und Schweinfurt: Nachfrage im Kaufsegment deutlich getrübt, Zeiten steigender Kaufpreise sind vorerst vorbei

IVD Süd befürchtet angesichts steigender Finanzierungs- und Baukosten in den kommenden Monaten erheblichen Rückgang beim Wohnungsbau. „Die in den vergangenen Monaten kontinuierlich gestiegenen Finanzierungs- und Baukosten sowie eine restriktivere Kreditvergabe der Banken gegenüber potentiellen Immobilienkäufern belasten die Immobilienbranche und speziell auch das Baugewerbe spürbar“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Es kommt vermehrt dazu, … Weiterlesen …

PN 127 – Trendwende an den oberfränkischen Wohnimmobilienmärkten: Nachfrage nach Kaufobjekten in Bamberg und Bayreuth spürbar gedämpft, Zeiten steigender Kaufpreise sind vorerst vorbei

IVD Süd befürchtet angesichts steigender Finanzierungs- und Baukosten in den kommenden Monaten erheblichen Rückgang beim Wohnungsbau. „Die in den vergangenen Monaten kontinuierlich gestiegenen Finanzierungs- und Baukosten sowie eine restriktivere Kreditvergabe der Banken gegenüber potentiellen Immobilienkäufern belasten die Immobilienbranche und speziell auch das Baugewerbe spürbar“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Es kommt vermehrt dazu, … Weiterlesen …

PN 126 – Online-Trendwendekongress des IVD Süd stieß auf großen Anklang

Erfahrene Referenten analysierten die künftige Entwicklung an den deutschen Wohnimmobilienmärkten in Anbetracht eines sich verändernden Marktumfelds. Seit einigen Monaten prägen steil wachsende Hypothekenzinsen, weiterhin sprunghaft steigende Baukosten sowie eine anhaltend hohe Inflation die Geschehnisse an den deutschen Wohnimmobilienmärkten. Im Rahmen eines Sonderkongresses des IVD Süd am 16.12.2022 standen aktuelle Herausforderungen und Risiken für die Immobilienakteure, … Weiterlesen …

PN 125 – Trendwende am Kemptener Wohnimmobilienmarkt: Nachfrage im Kaufsegment spürbar gedämpft, Zeiten steigender Kaufpreise sind vorerst vorbei

IVD Süd befürchtet angesichts steigender Finanzierungs- und Baukosten in den kommenden Monaten erheblichen Rückgang beim Wohnungsbau „Die in den vergangenen Monaten kontinuierlich gestiegenen Finanzierungs- und Baukosten sowie eine restriktivere Kreditvergabe der Banken gegenüber potentiellen Immobilienkäufern belasten die Immobilienbranche und speziell auch das Baugewerbe spürbar“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Es kommt vermehrt dazu, … Weiterlesen …

PN 124 – Immobilienverbände: Schwere Zeiten für den Wohnungsbau in Bayern

Die Energiekrise macht Wohnungsunternehmen und Privatvermietern zu schaffen. München (15.12.2022) – Die Arbeitsgemeinschaft bayerischer Immobilienverbände schlägt Alarm. Für das Jahr 2023 erwarten die Verbände einen drastischen Einbruch beim Wohnungsbau. Wegen der gestiegenen Bauzinsen, den hohen Baukosten und der Sorgen um die eigene Liquidität stellen Wohnungs- und Immobilienunternehmen nach Angaben der ABI Neubau- und Modernisierungsprojekte derzeit … Weiterlesen …

PN 123 – BGH zur Umlagefähigkeit der Kosten für Kontrolle der Müllbehälter und der lfd. Prüfung der Rauchwarnmelder

BGH VIII ZR 117/21, Urteil vom 05.10.2022 Sachverhalt: In einem Wohnraummietvertrag war vereinbart, dass der Mieter die Kosten gem. Betriebskostenverordnung (BetrKV) zu tragen hat. Der Text der VO war beigefügt. Ausdrücklich waren vereinbart: „… Müllbeseitigung (§ 2 Nr. 8)“ und „Sonstige Betriebskosten (§ 2 Nr. 17 BetrKV), so insbesondere für … den Betrieb von Brandschutz-, … Weiterlesen …

PN 122 – IVD-Marktbericht „Münchner Umland“: Die Zeiten deutlicher Kaufpreisanstiege sind zumindest mittelfristig vorbei

Nachfrage verlagert sich angesichts teurerer Finanzierungen vermehrt vom Kauf- ins Mietsegment; spürbarer Rückgang der Bautätigkeit droht. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 13. Dezember 2022 den traditionellen RegionalReport für den Wohnimmobilienmarkt im Münchner Umland vorgelegt und die aktuelle Marktlage in den Landkreisen Freising, Erding, Ebersberg, München, Starnberg, Fürstenfeldbruck, Dachau und Bad Tölz-Wolfratshausen im … Weiterlesen …

PN 121 – Wohin entwickelt sich der deutsche Wohnimmobilienmarkt angesichts eines sich veränderten Marktumfelds?

Online-Trendwendekongress des IVD Süd findet am 16.12.2022 statt. Steil wachsende Hypothekenzinsen, weiterhin sprunghaft steigende Baukosten sowie eine anhaltend hohe Inflation haben eine Trendwende am Wohnimmobilienmarkt eingeleitet. Nachdem ein Sonderkongress des IVD Süd mit Fokus auf den süddeutschen Raum im Oktober sehr großen Anklang fand, erweitern erfahrene Referenten nun die Sichtweise auf die Wohnimmobilienmärkte speziell in … Weiterlesen …