PN 93 – IVD-Kaufmarktbericht: deutliche Abkühlung der Nachfrage sowie längere Vermarktungszeiten bei den Kaufobjekten

Der traditionell sehr dynamische Münchner Immobilienmarkt erlebt mit ersten Preiskorrekturen seit langem den Beginn einer Trendwende Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 12.09.2022 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Kaufobjekte Bayern und Landeshauptstadt München Herbst 2022“ vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen über aktuelle Preise sowie Markttrends auf dem bayerischen Kaufimmobilienmarkt und kann … Weiterlesen …

PN 92 – CityReport Kempten 2022: Steile Preiszuwachsraten könnten zwischenzeitlich der Vergangenheit angehören

Bis Frühjahr 2022 hohe Preisdynamik bei gebrauchten Eigentumswohnungen. „Die Nachfrage am Wohnimmobilienmarkt in der „Allgäu-Metropole“ Kempten überstieg im Frühjahr 2022 das vorhandene Angebot weiterhin spürbar“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Kempten, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über das aktuelle Kauf- und … Weiterlesen …

PN 90 – CityReport Coburg 2022: Preisniveau am Wohnimmobilienmarkt trotz reger Nachfrage konstant bis leicht ansteigend

Es deutet sich eine nachlassende Dynamik des Marktgeschehens durch den sprunghaften Anstieg der Hypothekenzinsen an. „In den meisten Segmenten des Wohnimmobilienmarktes herrschte in der oberfränkischen Hochschulstadt Coburg im Frühjahr 2022 ein spürbarer Nachfrageüberhang,“ erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Markt-forschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Coburg, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt … Weiterlesen …

PN 88 – CityReport Weiden 2022: Kaufpreise für gebrauchte Eigentumswohnungen verteuerten sich im Frühjahrsvergleich 2021-2022 um +5,3 %

Aufgrund der stark angezogenen Hypothekenzinsen prägt derzeit ein abwartendes Verhalten der Akteure den Markt. „Der Wohnimmobilienmarkt in Weiden in der Oberpfalz erfreut sich über eine rege Nachfrage, besticht dennoch über ein, relativ gesehen, günstiges Preisniveau“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Weiden, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt … Weiterlesen …

PN 86 – CityReport Passau 2022: Deutliche Preissteigerungen bei Wohnimmobilien im Frühjahr 2022

Rasant anwachsende Hypothekenzinsen, weiterhin steigende Baukosten sowie Unsicherheiten durch eine schwächelnde Konjunktur bremsen derzeit den Immobilienerwerb etwas ab. „Der Wohnimmobilienmarkt in der niederbayerischen Universitätsstadt Passau kennzeichnete sich im Frühjahr 2022 durch einen spürbaren Nachfrageüberhang,“ erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Passau, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der … Weiterlesen …

PN 84 – CityReport Bayreuth 2022: Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen im Frühjahr 2022 deutlich im Plus

Unsicherheiten am Immobilienmarkt könnten eine Trendwende einläuten. „Die Kongress- und Universitätsstadt Bayreuth kennzeichnet sich durch eine konstant hohe Nachfrage nach Wohnimmobilien zum Kauf und zur Miete“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Bayreuth, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über das aktuelle Kauf- … Weiterlesen …

PN 82 – CityReport Rosenheim 2022: Aufwärtstrend bei Wohnimmobilien zum Kauf setzte sich auch im Frühjahr 2022 fort

Rasant ansteigende Hypothekenzinsen und somit höhere Kreditraten schmälern aktuell Möglichkeiten der Käufer, einen Immobilienerwerb zu finanzieren. „Rosenheim gehört dank der Nähe zur Landeshauptstadt München sowie der landschaftlich reizvollen Lage im Alpenvorland zu einer der gefragtesten Wohnorte in Bayern mit einem dementsprechend hohen Preisniveau“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen … Weiterlesen …

PN 80 – CityReport Würzburg 2022: Nachfrageüberhang trieb Kauf- und Mietpreise am lokalen Wohnimmobilienmarkt bis zum Frühjahr 2022 nach oben

Aktuell deutet sich eine spürbare Dämpfung des Marktgeschehens durch den sprunghaften Anstieg der Hypothekenzinsen an. „Die Nachfrage gerade in zentralen Lagen war bis zum Frühjahr 2022 sehr hoch, das Preisniveau zeigte sowohl im Kauf- als auch im Mietsegment deutlich nach oben, allerdings deutet sich aktuell eine spürbare Dämpfung der Nachfrage seitens der Eigennutzer durch den … Weiterlesen …

PN 78 – CityReport Bamberg 2022: Hohe Nachfrage am Wohnimmobilienmarkt trieb die Preise im Frühjahr 2022 weiter an

Trendwende in Sicht: Häufigere Kaufpreisverhandlungen, Preisabschläge und längere Vermarktungszeiten könnten künftig den Markt mitbestimmen. „Als starker Wirtschaftsstandort sowie attraktiver Wohnort erfreut sich die oberfränkische Universitätsstadt Bamberg großer Beliebtheit“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Bamberg, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt analysiert und Auskunft über das … Weiterlesen …

PN 77 – CityReport Erlangen 2022: Kaufpreise für neuerrichtete Häuser stiegen innerhalb eines Jahres am höchsten

Aktuelle Zurückhaltung bei Immobilieninvestitionen durch wieder steigende Hypothekenzinsen sowie Auswirkungen des Ukraine-Kriegs und damit verbundener Sanktionen. „Die in der Metropolregion Nürnberg gelegene Großstadt Erlangen beheimatet zahlreiche bedeutende Unternehmen sowie eine der größten Universitäten Deutschlands,“ so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, anlässlich der Veröffentlichung des neuen CityReports Erlangen, der die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der … Weiterlesen …