PN 06 – IVD analysiert Neuvertragsmieten in bayerischen Mittelstädten

Nur knapp 7 % der in Rosenheim offerierten Wohnungen unter 9 €/m²; Schweinfurt mit breitem Angebot an Objekten unter 7 €/m². Das IVD-Institut hat die Neuvertragsmieten für Bestandswohnungen in den großen bayerischen Mittelstädten im Jahr 2021 untersucht (Wohnungen mit Baujahr zwischen 1950 und 2019; dargestellt sind alle bayerischen Städte mit mindestens 50.000 Einwohnern und weniger als 100.000 Einwohnern). … Weiterlesen …

PN 04 – Neuvertragsmieten im bayerischen Großstadtvergleich: Lediglich 0,7 % aller Wohnungen in München unter 11 €/m²; fränkische Großstädte mit größtem Angebot an Objekten unter 9 €/m²

IVD-Immotrend Nr. 3/2022. Das IVD-Institut hat die Neuvertragsmieten für Bestandswohnungen (Wohnungen mit Baujahr zwischen 1950 und 2019) in den bayerischen Großstädten im Jahr 2021 untersucht. „Das Angebot an Mietwohnungen unter 9 €/m² ist in fast allen bayerischen Großstädten sehr begrenzt“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Gerade für Geringverdiener bzw. Familien mit mittleren Einkommen … Weiterlesen …

PN 127 – Knapp die Hälfte der Mietwohnungen in Starnberg werden für 15 €/m² und mehr angeboten, in Erding beträgt deren Anteil 13 %

Das IVD-Institut hat die Neuvertragsmieten bei Bestandswohnungen (Wohnungen mit Baujahr ab 1950) in den Kreisstädten im Münchner Umland zwischen Januar und Oktober 2021 untersucht. „Mietwohnungen zu einem Quadratmeterpreis von unter 9,00 € sind in den Kreisstädten des Münchner Umlands kaum am Markt vorhanden“, berichtet Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. “Ein spärlicher Anteil von jeweils bis … Weiterlesen …

PN 123 – IVD-Marktbericht „Münchner Umland“: Kaufpreise für Wohnimmobilien ziehen im Herbst 2021 weiter spürbar an

Nachfrage in den Umland-Kreisstädten ungebrochen hoch – von Kaufinteressenten erhoffter preisdämpfender Effekt durch Pandemie bleibt zumeist aus. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 15. Dezember 2021 den traditionellen RegionalReport für den Wohnimmobilienmarkt im Münchner Umland vorgelegt und die aktuelle Marktlage in den Landkreisen Freising, Erding, Ebersberg, München, Starnberg, Fürstenfeldbruck, Dachau und Bad Tölz-Wolfratshausen … Weiterlesen …

PN 120 – Höchste Wohnungsmieten unter Mittelstädten Baden-Württembergs in Konstanz, gefolgt von Kreisstädten der Region Stuttgart

IVD-Immotrend Nr. 27/2021. Das IVD-Institut hat die Neuvertragsmieten bei Bestandswohnungen (Wohnungen mit Baujahr ab 1950) in den Mittelstädten Baden-Württembergs im ersten Halbjahr 2021 untersucht. „Im Mittelstadtvergleich Baden-Württembergs ist Konstanz die mit Abstand teuerste Stadt für Mieter. 87 % aller angebotenen Mietwohnungen wurden im ersten Halbjahr 2021 der Preiskategorie mit über 11 €/m² zugeordnet“, so Prof. Stephan Kippes, … Weiterlesen …

PN 119 – Wohnungsmieten im Großstadtvergleich Baden-Württembergs: Stuttgart, Freiburg und Heidelberg sind für Mieter am teuersten

IVD-Immotrend Nr. 26/2021. Das IVD-Institut hat die Neuvertragsmieten bei Bestandswohnungen (Wohnungen mit Baujahr ab 1950) in den Großstädten Baden-Württembergs im ersten Halbjahr 2021 untersucht. „Traditionell führt Stuttgart das Ranking der Mietpreise in Baden-Württemberg an“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. Über 41 % der angebotenen Neuvertragsmieten in Stuttgart lagen im 1. Halbjahr 2021 bei … Weiterlesen …

PN 118 – Mietpreisniveau im 5-Jahresvergleich in allen untersuchten bayerischen Mittelstädten steigend

IVD-Immotrend Nr. 25/2021: Das IVD-Institut hat die Entwicklung der Neuvertragsmieten bei Bestandswohnungen (Wohnungen mit Baujahr ab 1950, guter Wohnwert) in den großen Mittelstädten (ab 50.000 Einwohner) Bayerns im 5-Jahresvergleich (2016 zu 2021) untersucht. Die dargestellten Jahreszahlen sind jeweils der Durchschnitt aus den IVD-Erhebungen im Frühjahr und Herbst. „Im Vergleich 2016 zu 2021 verzeichneten alle untersuchten … Weiterlesen …

PN 116 – Mietpreisniveau im 5-Jahresvergleich insbesondere in Fürth und Würzburg deutlich ansteigend

IVD-Immotrend Nr. 24/2021: Das IVD-Institut hat die Neuvertragsmieten bei Bestandswohnungen (Wohnungen mit Baujahr ab 1950, guter Wohnwert) in den bayerischen Großstädten im 5-Jahresvergleich (2016 zu 2021) untersucht. Die dargestellten Jahreszahlen sind jeweils der Durchschnitt aus den IVD-Erhebungen im Frühjahr und Herbst. „Im 5-Jahresvergleich legten die Mietpreise für Wohnungen aus dem Bestand in allen bayerischen Großstädten … Weiterlesen …

PN 115 – Würzburg ist für Wohnungskäufer die preiswerteste Großstadt Bayerns, gefolgt von Fürth und Nürnberg

  IVD-Immotrend Nr. 23/2021: Das IVD-Institut hat die Kaufpreise (Angebotspreise) für Eigentumswohnungen aus dem Bestand in den Großstädten Bayerns im 1.Halbjahr 2021 untersucht. Das mit Abstand günstigste Kaufpreisniveau im Großstadtvergleich wurde in Würzburg ermittelt. Bei rund 65 % aller angebotenen Eigentumswohnungen lag der Kaufpreis hier bei unter 4.000 €/m², gefolgt von Fürth mit rund 57 … Weiterlesen …

PN 114 – Rosenheim ist Spitzenreiter bei Kaufpreisen für Eigentumswohnungen im bayerischen Mittelstadtvergleich

IVD-Immotrend Nr. 22/2021: Das IVD-Institut hat die Kaufpreise (Angebotspreise) für Eigentumswohnungen aus dem Bestand in den großen Mittelstädten Bayerns im 1.Halbjahr 2021 untersucht. Die oberbayerische Stadt Rosenheim ist die mit Abstand teuerste Stadt unter den untersuchten Mittelstädten. Im 1.Halbjahr 2021 wurden rund 69 % aller zur Verfügung stehenden Wohnungen zu einem Kaufpreis von mindestens 4.500 … Weiterlesen …