PN 113 – Immobilienumsätze in Baden-Württemberg in den ersten drei Quartalen 2024 mit über +12 % im Plus

Im Deutschland-Trend Anstieg von +2,8 % zu verzeichnen „Obwohl das gestiegene Interesse am Kauf von Wohnimmobilien nicht immer in Vertragsabschlüssen mündet“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, „deutet die wachsende Zahl von Kaufanfragen eindeutig auf eine allmähliche Markterholung hin. Seit Anfang 2024 greifen immer mehr Marktteilnehmer zu, wenn die Preise attraktiv sind. Trotz dieser schrittweisen … Weiterlesen …

PN 112 – Erholung am bayerischen Immobilienmarkt setzt sich fort

Immobilienumsätze in Bayern in den ersten drei Quartalen 2024 mit +8,7 % über Vorjahresniveau Deutschlandweit leichter Aufwärtstrend feststellbar „Nach einer längeren Phase der Marktabkühlung scheint sich die Erholung am bayerischen Immobilienmarkt zu festigen“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Seit Anfang 2024 steigen die Immobilienumsätze im Freistaat kontinuierlich an. Diese positive Entwicklung wird vor allem … Weiterlesen …

PN 111 – Objektangebot an Kaufimmobilien in Bayern um drei Viertel gegenüber der Zeit vor der Trendwende angestiegen

Das Ausweichen der eigentlichen Kaufinteressenten auf Mietobjekte erhöht dort die Nachfrage „Die Zurückhaltung der Kaufinteressenten hält trotz gesunkener Hypothekenzinsen auch im dritten Quartal 2024 bayernweit derzeit noch an, auch wenn die Anzahl der Kaufanfragen etwas gestiegen ist. Kaufentscheidungen werden nun auf einem neuen – deutlich günstigeren – Preisniveau getroffen. Allerdings sind viele potenzielle Käufer, die … Weiterlesen …

PN 108 – Gewerberaummiete und Schriftform – immer wieder eine Entscheidung wert!

OLG Dresden (5. Zivilsenat), Hinweisbeschluss vom 27.02.2024 – 5 U 2077/23 Leitsatz: Rechtsfolge des Verstoßes eines befristeten Mietvertrages über Geschäftsräume gegen die gesetzliche Schriftform aus §§ 550, 578 Absatz 1 und 2 BGB ist nicht nur gemäß § 550 Satz 1 BGB, dass das Mietverhältnis als für unbestimmte Zeit abgeschlossen gilt. Vielmehr ist eine (in … Weiterlesen …

PN 107 – Mietkaution: Aufrechnung auch mit verjährten Schadensersatzansprüchen möglich

BGH, Urt. v. 10.07.2024 – VIII ZR 184/23 Zum Sachverhalt:Der Vermieter rechnete nach mehr als 6 Monaten nach Rückgabe der Wohnung an ihn mit Schadensersatzansprüchen aus dem Mietverhältnis gegen die vom Mieter geleisteten Kaution auf (genauer gesagt: gegen den Anspruch des Mieters auf Rückzahlung der Kaution). Mieter sowie Amts- und Landgericht meinten, dies wäre unzulässig, … Weiterlesen …

PN 106 – IVD-CityReport Stuttgart Herbst 2024 vorgestellt

Phase der Stabilisierung am Wohneigentumsmarkt eingeläutet; leichte Belebung der Nachfrage Talfahrt bei Baugenehmigungen wird den Wohnungsmangel verstärken Das Marktforschungsinstitut des Immobilienverbandes Deutschland IVD Süd e.V. hat am 14. Oktober 2024 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen „CityReport Stuttgart Herbst 2024“ vorgestellt und kann im Webshop erworben werden. „Nach einer rund zweijährigen Flaute am Wohneigentumsmarkt mit kontinuierlich … Weiterlesen …

PN 105 – Marktbericht „Wohnimmobilien Mietobjekte“ Herbst 2024 veröffentlicht

Steigende Mieten im Bayern-Trend; massiv sinkende Bautätigkeit eine der Hauptursachen Mietzuwachs bei Bestandswohnungen vor allem in München +4,4 %, Würzburg +3,4 % und Regensburg +3,3 % Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 14.10.2024 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Mietobjekte Bayern und Landeshauptstadt München Herbst 2024“ vorgestellt. Der Bericht gibt Auskunft über aktuelle Mietpreise sowie … Weiterlesen …

PN 101 – Trotz leicht rückläufiger Zinsen noch keine Entspannung auf dem Münchner Wohneigentumsmarkt

Rasante Zinserhöhungen für Baukredite seit 2021 setzten dem Preisanstieg bei Wohnimmobilien ab Mitte 2022 ein vorläufiges Ende „Die Zinswende in den Jahren 2021/2022 stoppte den Boom auf dem Kaufmarkt für Wohnimmobilien, den das günstige Geld der Niedrigzinsphase ausgelöst hatte. Auf die Zurückhaltung der Kaufinteressenten folgten die Preiskorrekturen nach unten in allen deutschen Großstädten, auch in … Weiterlesen …

PN 95 – BGH zu erheblicher Wandfeuchtigkeit einer Wohnung als Sachmangel

BGH, Urteil vom 21.06.2024, V ZR 79/23 Leitsatz: Als Wohnung verkaufte Räume im Souterrain eines Altbaus, die bei Gefahrübergang erhebliche Wandfeuchtigkeit aufweisen, sind regelmäßig weder für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung noch für die gewöhnliche Verwendung zum Wohnen geeignet und infolgedessen mangelhaft. Der Sachverhalt: Verkauft wurde eine im Souterrain eines Altbaus (Baujahr 1904) gelegene … Weiterlesen …

PN 94 – IVD-Kaufmarktbericht Bayern: Preisfindungsphase ist noch nicht abgeschlossen, aber Zeichen für eine leichte Erholung sichtbar

Höchste Rückgänge bei Eigentumswohnungen/Bestand in Rosenheim (-3,4 %), Bayreuth (-2,5 %) und Fürth (-2,4%); dagegen Anstiege in Aschaffenburg (+4,3 %), Augsburg (+1,3 %) und Würzburg (+0,6 %) Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 12.09.2024 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Kaufobjekte Bayern und Landeshauptstadt München Herbst 2024“ vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen … Weiterlesen …