PN 41 – Wirtschaftlichkeitsgebot bei Betriebskosten

BGH, Urteil vom 25.01.2023 – VIII ZR 230/21 Zum Sachverhalt: Der Vermieter hatte vor Abschluss des Wohnungsmietvertrages mit einem externen Dienstleister einen sog. Müllmanagementvertrag abgeschlossen, nach dem der Dienstleister den Müll zu sortieren, den Müllplatz sauber zu halten und die verursachungsabhängige Abrechnung zu erstellen hat. Hierfür entstanden dem Vermieter Kosten i.H.v. ca. einem Drittel der … Weiterlesen …

PN 40 – Gut besuchter Online-Rechtskongress des IVD Süd beantwortete wichtige aktuelle Rechtsfragen

Am 21.04.2023 richtete sich der IVD Süd mit seinem beliebten Online-Rechtskongress an alle Makler, Bauträger und Immobilienverwalter. Wie gewohnt klärten erfahrene Immobilienrechtsexperten die Zuhörer umfassend bzgl. aktueller rechtlicher Anforderungen und Herausforderungen auf. Zur Eröffnung der Veranstaltung präsentierte Rechtsanwalt Markus Kilb aus Stuttgart die wichtigsten Urteile der letzten zwölf Monate rund um die Maklerprovision. Im weiteren … Weiterlesen …

PN 39 – Bayernweit 2022 5 % weniger Baugenehmigungen als 2021, in München sogar 14 % weniger; Bayern startet 2023 mit deutlich rückläufigen Genehmigungen gegenüber den Vorjahresmonaten

Bautätigkeit in München 2022 angesichts der Zins-Trendwende und SoBoN-Verschärfung deutlich schwächer als im Bayerndurchschnitt „Im Wohnungsbau werden starke Bremswirkungen der enorm gestiegenen Baupreise, der hohen Zinsen sowie der weiterhin wachsenden Anforderungen an Neubauten zunehmend sichtbarer“, analysiert Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. Zum Jahresende 2022 spiegelte sich die Entwicklung nun endgültig auch in den spürbar … Weiterlesen …

PN 38 – Online-Kongress des IVD Süd zum Thema Ferienimmobilien in Spanien überzeugte Fachpublikum

Zum nunmehr zweiten Mal widmete sich der IVD Süd am 20.04.2023 im Rahmen eines Online-Kongresses dem Geschäftsfeld Ferienimmobilien in Spanien. Als Referenten traten erfahrene Rechts- und Marketingexperten sowie Immobilienspezialisten auf, die genauestens mit den Gegebenheiten am spanischen Markt vertraut sind. Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt … Weiterlesen …

PN 37 – Stoppt Suizidgefahr des Mieters die Eigenbedarfskündigung?

BGH, Urteil vom 26.10.2022 – VIII ZR 390/21 Zum Sachverhalt: Ein Vermieter kündigte dem Wohnungsmieter wegen Eigenbedarfs. Der Mieter widersprach der Kündigung und machte soziale Härte geltend: er leide u.a. an schwerer rezidivierender Depression bis hin zu Suizidideen. Daraufhin bot ihm der Vermieter eine alternative Wohnung zur Miete an, welche der Mieter aber ablehnte. Der … Weiterlesen …

PN 36 – IVD-Preisspiegel Baden-Württemberg: bei Eigentumswohnungen teilweise starke Preisabschläge; deutlich mehr Kaufobjekte am Markt

Stabile bis moderat anwachsende Mieten, in Ulm, Heilbronn und Freiburg sind die Mietanstiege mit rd. 3 % im Halbjahresvergleich am höchsten; Anzahl der Mietangebote sinkt, speziell in Freiburg und Heidelberg Der IVD Süd hat auf einer Video-Pressekonferenz am 25.04.2023 die traditionellen Preisspiegel Wohn- und Gewerbeimmobilien Baden-Württemberg Frühjahr 2023 vorgestellt. Die Immobilienpreisspiegel können im Webshop auf www.ivd-sued-shop.de … Weiterlesen …

PN 35 – IVD-Mietmarktbericht Bayern: Der Trend zu steigenden Mieten verfestigt sich im Frühjahr 2023, während die Kaufpreise nachgaben

In München leicht steigendes Preisniveau; Aschaffenburg, Fürth und Ingolstadt mit den höchsten Mietsteigerungen Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 25.04.2022 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Mietobjekte Bayern und Landeshauptstadt München Frühjahr 2023“ vorgestellt. Der Bericht gibt Auskunft über aktuelle Mietpreise sowie Markttrends auf dem bayerischen Mietmarkt und kann auf www.ivd-sued-shop.de erworben … Weiterlesen …

PN 34 – Immobilienumsätze in Bayern und Baden-Württemberg im ersten Jahresquartal 2023 mit -43 % bzw. -42 % deutlich unter Vorjahresniveau (Vergleich Q1/22 zu Q1/23)

Transaktionsvolumen auf Deutschlandebene mit 36 % im Minus „Nachdem die privaten und gewerblichen Immobilienmärkte in Deutschland zu Beginn des Vorjahres 2022 noch von einer sehr hohen Dynamik geprägt waren, setzte ab dem zweiten Quartal 2022 die Trendwende ein“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Deutlich gestiegene Finanzierungskosten, verschärfte Richtlinien für die Kreditvergabe, eine anhaltend hohe … Weiterlesen …

PN 33 – Am 04.05.2023 findet der Online-Kongress „Versteigerung von Immobilien“ des IVD Süd statt

Im vergangenen Jahr wurden deutschlandweit mehr als 12.000 Immobilien versteigert. Experten rechnen in diesem Jahr mit einem weiteren Anstieg. Bei Versteigerungen kommt auch Maklern eine bedeutende Rolle zu – diese beraten Erwerber, Gläubiger und Eigentümer, vermitteln zwischen ihnen, oder kümmern sich um einen freihändigen Verkauf um Versteigerungen zu vermeiden. Im Rahmen des IVD-Online-Kongresses klären erfahrene … Weiterlesen …

PN 32 – Hauptversammlung der Immobilie1 AG richtet seinen Aufsichtsrat strategisch neu aus

Öffnung des Portals für die gesamte Immobilienbranche wird von allen Marktteilnehmern positiv angenommen Bei der Hauptversammlung der Immobilie1 AG, die online stattfand, konnte der Aufsichtsratsvorsitzende, Erik Nothhelfer, auf erfolgreiche Monate seit dem Start des neuen Immobilienportals immobilie1.de im Sommer 2022 zurückblicken. Zudem gab er einen Ausblick auf das Jahr 2023. Der Bericht des Vorstands an … Weiterlesen …