PN 05 – Immobilienportal ivd24immobilien.de hat seine Führungsebene verstärkt

Julian Rother ist Chief Technical Officer (CTO) von ivd24. Das Immobilienportal ivd24immobilien.de hat sich personell verstärkt. Neben Vorstand Ralf Sorg, der dem Unternehmen seit seiner Gründung vorsteht, wurde Julian Rother zum stellvertretenden Vorstand und Chief Technical Officer (CTO) bestellt. Julian Rother begann als Programmierer bei einem kleinen IT-Systemhaus. Anschließend wurde er Chefprogrammierer und Projektleiter bei … Weiterlesen …

PN 04 – Ausschuss Immobilienwirtschaft des Wirtschaftsbeirates Bayern

Neue Regeln zur Sozialgerechten Bodennutzung (SoBoN) von Grün-Rot gefährden den Wohnungsbau. Die Münchner Immobilienwirtschaft bietet Grün-Rot Gespräche zur SoBoN an. Die Immobilienverbände Bundesverband Freier Wohnungsunternehmen Bayern (BFW), Haus und Grund Bayern und München, Immobilienverband Deutschland (IVD), Immobilienausschuss Wirtschaftsbeirat Bayern (WBU) und der Zentrale Immobilien Ausschuss Süd (ZIA) haben sich zusammengeschlossen, um sich in einer konzertierten … Weiterlesen …

PN 03 – Lückentext ausgefüllt: Klausel wird nicht Vertragsbestandteil!

LG Freiburg, Urt. V. 30.06.2020 – 9 S 4/20. Zum Sachverhalt: Der Vermieter kündigte das Wohnraummietverhältnis wegen Eigenbedarfs zugunsten seines Sohnes und seiner Schwiegertochter und verlangt Räumung und Herausgabe der Wohnung. Die Mieter berufen sich darauf, dass das Recht zur Eigenbedarfskündigung bei Abschluss des Mietvertrages ausgeschlossen wurde. Das bei Vertragsschluss verwendete Mietvertragsformular wurde für jede … Weiterlesen …

PN 02 – IVD-Marktbericht „Münchner Umland“: Wohnimmobilienmarkt größtenteils unbeeindruckt von Corona-Krise

Kaufpreise in Umland-Kreisstädten steigen weiter deutlich an. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 22. Januar 2021 im Rahmen einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Spezialbericht für den Wohnimmobilienmarkt im Münchner Umland vorgelegt und die aktuelle Marktlage in den Landkreisen Freising, Erding, Ebersberg, München, Starnberg, Fürstenfeldbruck, Dachau und Bad Tölz-Wolfratshausen analysiert. „Dämpft die Corona-Krise mit ihren … Weiterlesen …

PN 01 – Mannheim überholt Stuttgart beim Wohnkostenanteil am Haushaltseinkommen knapp

IVD-Immotrend 01/2021. Das IVD-Institut hat den Wohnkostenanteil am Haushaltseinkommen in den Groß- und Mittelstädten Baden-Württembergs am Beispiel von Mietwohnungen/Bestand (guter Wohnwert) ermittelt. „Den höchsten Wohnkostenanteil am Haushaltseinkommen – d.h. der Teil des Konsumbudgets privater Haushalte, der für die Bereiche Wohnen, Energie und Wohnungsinstandhaltung verwendet wird – verbuchte im Herbst 2020 Mannheim mit 30 %, die Landeshauptstadt … Weiterlesen …

PN 104 – ivd24immobilien senkt mit itsmydata die Kosten für Wohnungssuchende und vereinfacht die Prozesse

ivd24immobilien (ivd24) kooperiert mit dem Münchener Unternehmen itsmydata und nutzt dessen Technologie sowie das itsmydata Bonitätszertifikat. ivd24immobilien digitalisiert den Bewerbungsprozess für die Wohnungssuche weiter. Dabei setzt das Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit dem Münchner Startup itsmydata. Deren verbraucherzentrierter Ansatz harmoniert gut mit dem Anspruch von ivd24, den Kunden in den Mittelpunkt von Optimierungsprozessen zu stellen. … Weiterlesen …

PN 103 – Klärung zum Verständnis der „Vormiete“, die in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt zu höherer Eingangsmiete berechtigt

BGH, Urteil vom 19.08.2020, Az: VIII ZR 374/18. Amtlicher Leitsatz: Mit dem Tatbestandsmerkmal „Miete, die der vorherige Mieter zuletzt schuldete (Vormiete)“ nimmt § 556e Abs. 1 Satz 1 BGB auf eine Miete Bezug, die in einem Wohnraummietverhältnis gezahlt wurde. Der Vermieter kann sich nicht mit Erfolg auf die Maßgeblichkeit der in einem (früheren) Wohnraummietverhältnis gezahlten … Weiterlesen …

PN 102 – Trotz Pandemie keine Miet-Dämpfungseffekte. Erhebliche Anstiege in München, Neu-Ulm, Schweinfurt, Bamberg, Würzburg und Augsburg. Mietrückgänge in Ingolstadt

Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 17.12.2020 auf einer Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Miet­objekte Bayern Herbst 2020“ vorgestellt. Der Bericht gibt Auskunft über aktuelle Mietpreise sowie Markttrends auf dem bayerischen Mietmarkt und kann auf www.ivd-sued-shop.de erworben werden. „Den höchsten Wohnkostenanteil am Haushaltseinkommen* im Vergleich der untersuchten bayerischen Groß- und Mittelstädte im Herbst … Weiterlesen …

PN 101 – IVD-Einzelhandelsfluktuations-Studie für München: Kaufingerstraße und Leopoldstraße mit meisten Veränderungen im Jahresvergleich

Steigende Leerstände in hochfrequentierten Einkaufsstraßen; Mehrere Traditionsgeschäfte überleben Corona-Krise nicht Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat die Einzelhandelsfluktuation in Münchener 1a- und 1b-Einzelhandelslagen untersucht. Die Publikation kann über ivd-sued.net bestellt werden. „Abermals konnten in der Münchener Innenstadt während des vergangenen Jahres zahlreiche Veränderungen im Ladenbestand registriert werden, zu großen Teilen auch in Folge der … Weiterlesen …

PN 100 – Schwere Erkrankung des Gewerberaummieters ist kein Grund für fristlose Kündigung!

OLG Rostock, Urt. v. 09.07.2020 – 3 U 79/19 Zum Sachverhalt:  Der Mieter hatte einen Mietvertrag über Gewerberäume bis 31.12.2017 abgeschlossen und erkrankte schwer. Im März 2017 erklärte er deshalb gegenüber dem Vermieter, das Mietverhältnis wegen seiner schweren Erkrankung zum nächstmöglichen Zeitpunkt beenden zu wollen. Zu diesem Zeitpunkt war der Mieter bereits mit 14.000 € im … Weiterlesen …