PN 107 – Stuttgart: Angebotsmenge der Eigentumswohnungen vor und während der Corona-Pandemie auf nahezu gleichem Niveau

IVD-Immotrend Nr. 20/2021. Das IVD-Marktforschungsinstitut hat die Entwicklung der neu angebotenen Eigentumswohnungen aus dem Bestand in Stuttgart im Verlauf der vergangenen drei Jahre analysiert „Zwischen Januar und Oktober 2021 (KW 1 bis KW 40) wurden in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs erneut so viele Angebote für Eigentumswohnungen eingestellt (durchschnittlich 75 Angebote pro Woche) wie im entsprechenden Zeitraum … Weiterlesen …

PN 104 – IVD-CityReport Stuttgart: erhebliche Wertsteigerungen bei Wohnimmobilien zum Kauf

Angebotsdauer für Kaufobjekte verkürzte sich deutlich Das Marktforschungsinstitut des Immobilienverbandes Deutschland IVD Süd e.V. hat am 19. Oktober 2021 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen „CityReport Stuttgart Herbst 2021“ vorgestellt. „Seit dem Sommer 2021 mit geringen Inzidenzwerten und einer gestiegenen Impfquote in der Bevölkerung stellt COVID-19 keinen entscheidenden Einflussfaktor für die Preis- und Nachfrageentwicklung am Wohnimmobilienmarkt … Weiterlesen …

PN 89 – BGH zu Nutzungsänderung in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (Lagerraum in Wohnraum)

BGH, Urteil vom 16.07.2021 – V ZR 284/19 Amtlicher Leitsatz: Verlangt die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer mit einer vor dem 01.12.020 anhängigen Klage von einem Wohnungseigentümer Unterlassung einer gegen die Gemeinschaftsordnung verstoßenden Nutzung (hier: Nutzung einer Teileigentumseinheit zu Wohnzwecken), kommt es nach Inkrafttreten des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes am 01.12.2020 für die Prozessführungsbefugnis des Verbandes nicht mehr darauf an, … Weiterlesen …

PN 63 – CityReport Baden-Baden 2021: Corona-Pandemie stoppt vorerst Preissteigerungen am Wohnimmobilienmarkt

Der soeben veröffentlichte „CityReport Baden-Baden 2021“ analysiert die Marktentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt und gibt Auskunft über das aktuelle Kauf- und Mietpreisniveau. „Die weitreichenden coronabedingten Einschränkungen der regulären Maklertätigkeit sowie die gesunkene Bereitschaft der Immobilienbesitzer sich von Objekten zu trennen spiegeln sich im Rückgang der Angebote für Häuser und Wohnungen zum Kauf in der … Weiterlesen …

PN 57 – München: Eigentumswohnungen verteuerten sich seit 2010 immens, Mieten entwickelten sich in Relation dazu deutlich moderater

IVD-Immotrend Nr. 19/2021. Das IVD-Institut hat die Kaufpreis- und Mietentwicklung bei Bestands- und Neubauwohnungen in München zwischen 2001 und 2021 verglichen. Erfasst wurden Objekte mit gutem Wohnwert. Die Kaufpreise und Mieten wurden indexiert, wobei das Jahr 2001 als Ausgangswert mit 100 % festgelegt wurde. „Seit dem Jahr 2010 entwickeln sich die Kaufpreise und die Mieten … Weiterlesen …

PN 42 – Preise für Eigentumswohnungen in den süddeutschen Immobilienmetropolen: Nur 2 % der Wohnungskaufangebote in München liegen unter 5.000 €/m², in Stuttgart fällt die Hälfte aller angebotenen Wohnungen in diese Preisklasse

IVD-Immotrend Nr. 16/2021. Das IVD-Marktforschungsinstitut analysierte das Preisniveau bei Eigentumswohnungen aus dem Bestand in den süddeutschen Landeshauptstädten München und Stuttgart im Vergleich der deutschen Immobilienmetropolen („Big 7“ genannt) im ersten Quartal 2021. Bei den Preisen handelt es sich um Angebotspreise. „Allen coronabedingten Unsicherheiten zum Trotz zeigen sich die Immobilienmärkte der deutschen Top-Standorte stabil und weiterhin … Weiterlesen …

PN 41 – München erreicht als einzige bayerische Großstadt bei den Eigentumswohnungs-Angeboten fast das Vor-Corona-Niveau; Regensburg und Erlangen gehören im Großstadtvergleich zu den Schlusslichtern

IVD-Immotrend Nr. 15/2021. Das IVD-Marktforschungsinstitut analysierte die Entwicklung der angebotenen Eigentumswohnungen* in den bayerischen Großstädten in den Monaten März und April zwischen 2019 und 2021. „Im Schnitt werden in den bayerischen Großstädten ein Viertel weniger Eigentumswohnungen im März und April 2021 angeboten, als in den entsprechenden Monaten des noch coronafreien Jahres 2019“, resümiert Prof. Stephan … Weiterlesen …

PN 34 – IVD-Kaufmarktbericht Bayern: Wohnimmobilien in Nürnberg, Regensburg, Augsburg, Rosenheim und München stark verteuert

Die Pandemie ist bei den Wohnimmobilienpreisen noch nicht angekommen; Häuser sind besonders gefragt. Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 06.05.2021 auf einer Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Kaufobjekte Bayern Frühjahr 2021“ vorgelegt. Der Bericht gibt Informationen über aktuelle Preise sowie Markttrends auf dem bayerischen Kaufimmobilienmarkt und kann über www.ivd-sued-shop.de erworben werden. „Der Wunsch … Weiterlesen …

PN 29 – Das Ranking der teuersten Eigentumswohnungen unter den Mittelstädten Bayerns führt Rosenheim an

IVD-Immotrend Nr. 12/2021. Das IVD-Institut hat die Kaufpreise (Angebotspreise) für Eigentumswohnungen aus dem Bestand in den Mittelstädten Bayerns im Jahr 2020 untersucht. „Die beiden preiswertesten der untersuchten Mittelstädte ab 50.000 Einwohner sind Schweinfurt und Bayreuth mit 96 % bzw. 40 % der angebotenen Eigentumswohnungen im Preissegment bis unter 2.500 €/m²“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungs-instituts. Passau … Weiterlesen …

PN 28 – Fürth ist die preiswerteste Großstadt Bayerns für Wohnungskäufer, gefolgt von Nürnberg und Würzburg

IVD-Immotrend Nr. 11/2021. Das IVD-Institut hat die Kaufpreise (Angebotspreise) für Eigentumswohnungen aus dem Bestand in den Großstädten Bayerns im Jahr 2020 untersucht. Das mit Abstand günstigste Kaufpreisniveau im Großstadtvergleich wurde in Fürth gemessen. Bei 27 % aller angebotenen Eigentumswohnungen lagen die Kaufpreise bei unter 3.000 €/m², gefolgt von Nürnberg mit 19 % und Würzburg mit 11 %. „Der unangefochtene … Weiterlesen …