PN 113 – Immobilienumsätze in Bayern: Immobilieninvestitionen steigen in den ersten drei Quartalen 2021 um beachtliche +14,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum

Auch bundesweit Immobilieninvestitionen mit +14,2 % auf Vormarsch Nach einer Hochrechnung des IVD-Marktforschungsinstituts auf Basis des erhobenen Grunderwerbssteueraufkommens steigen die Immobilienumsätze in Bayern bis Ende des Jahres 2021 auf rund 71,4 Mrd. €. In den ersten drei Quartalen 2021 betrug das Gesamttransaktionsvolumen in Bayern rund 53,4 Mrd. €. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum lag die Veränderung bei beachtlichen +14,4 %. „In Bayern … Weiterlesen …

PN 111 – IVD-Prognose 2021: Investitionen in Immobilien legen in Baden-Württemberg trotz der Pandemie deutlich zu

Umsatzvolumen in den ersten drei Quartalen 2021 um +11,7 % gegenüber Vorjahreszeitraum gewachsen Nach einer Hochrechnung des IVD-Marktforschungsinstituts auf Basis des erhobenen Grunderwerbssteueraufkommens steigen die Immobilienumsätze in Baden-Württemberg bis Ende des Jahres 2021 auf 49,3 Mrd. €. Das Gesamttransaktionsvolumen in Baden-Württemberg wuchs in den ersten drei Quartalen 2021 gegenüber dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres mit einem starken Plus … Weiterlesen …

PN 108 – München: 2021 wurden über ein Drittel mehr Mietwohnungen angeboten als im entsprechenden Zeitraum 2019

IVD-Immotrend Nr. 21/2021. Das IVD-Marktforschungsinstitut hat die Entwicklung der neu angebotenen Mietwohnungen aus dem Bestand in München im Verlauf der vergangenen drei Jahre analysiert. „Zwischen Januar und Oktober 2021 (KW 1 bis KW 40) wurden in der Landeshauptstadt München durchschnittlich 448 Angebote für Mietwohnungen pro Woche eingestellt. Im Vergleich zu den entsprechenden Zeiträumen in den … Weiterlesen …

PN 107 – Stuttgart: Angebotsmenge der Eigentumswohnungen vor und während der Corona-Pandemie auf nahezu gleichem Niveau

IVD-Immotrend Nr. 20/2021. Das IVD-Marktforschungsinstitut hat die Entwicklung der neu angebotenen Eigentumswohnungen aus dem Bestand in Stuttgart im Verlauf der vergangenen drei Jahre analysiert „Zwischen Januar und Oktober 2021 (KW 1 bis KW 40) wurden in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs erneut so viele Angebote für Eigentumswohnungen eingestellt (durchschnittlich 75 Angebote pro Woche) wie im entsprechenden Zeitraum … Weiterlesen …

PN 105 – Wohnen im Teileigentum: Im begründeten Einzelfall zulässig! (BGH, Urt. v. 16.07.2021 – V ZR 284/19)

Zum Sachverhalt: Eine 1973 gegründete Wohnungseigentumsanlage gliedert sich in zwei auf einem Grundstück errichtete Gebäude. Haus 1 besteht aus 8 Wohnungen; Haus 2 aus einer fensterlosen Scheune, welches in der Teilungserklärung als Teileigentum „Lagerraum“ bestimmt ist. Das Sondereigentum der Scheune steht im Eigentum des beklagten Eigentümers. In der Gemeinschaftsordnung ist vereinbart, dass der Beklagte die … Weiterlesen …

PN 104 – IVD-CityReport Stuttgart: erhebliche Wertsteigerungen bei Wohnimmobilien zum Kauf

Angebotsdauer für Kaufobjekte verkürzte sich deutlich Das Marktforschungsinstitut des Immobilienverbandes Deutschland IVD Süd e.V. hat am 19. Oktober 2021 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen „CityReport Stuttgart Herbst 2021“ vorgestellt. „Seit dem Sommer 2021 mit geringen Inzidenzwerten und einer gestiegenen Impfquote in der Bevölkerung stellt COVID-19 keinen entscheidenden Einflussfaktor für die Preis- und Nachfrageentwicklung am Wohnimmobilienmarkt … Weiterlesen …

PN 103 – Mieterhöhung: Wie ist die Vergleichsmiete gerichtlich zu vermitteln? (BGH, Urt. v. 26.05.2021 – VIII ZR 93/20)

Zum Sachverhalt: Der Vermieter kann während eines laufenden Mietverhältnisses vom Mieter die Zustimmung zu einer Erhöhung der Miete bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete verlangen (§ 558 Abs. 1 BGB). Dabei ist „die ortsübliche Vergleichsmiete“ ein unbestimmter Rechtsbegriff. Das Gesetz bestimmt lediglich, dass die ortsübliche Vergleichsmiete aus den üblichen Entgelten gebildet wird, die in der Gemeinde oder einer vergleichbaren … Weiterlesen …

PN 102 – IVD-Mietmarktbericht Bayern: Mietpreisanstiege beschleunigen sich im Herbst 2021 nach zuletzt leichter Dämpfung wieder etwas

In München, Augsburg, Fürth, Würzburg, Schweinfurt und Kempten deutliche Steigerungen, in Ingolstadt weiterhin Rückgänge der Mieten Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 18.10.2021 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen Marktbericht „Wohnimmobilien Mietobjekte Bayern Herbst 2021“ vorgestellt. Der Bericht gibt Auskunft über aktuelle Mietpreise sowie Markttrends auf dem bayerischen Mietmarkt und kann auf www.ivd-sued-shop.de erworben … Weiterlesen …

PN 71 – Immobilienumsätze in Baden-Württemberg steigen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um beachtliche +11,2 %

Im ersten Halbjahr 2021 werden 24,4 Mrd. € in Immobilien umgesetzt „Die Investitionsdynamik am Immobilienmarkt in Baden-Württemberg lässt sich auch von der Corona-Krise nicht einbremsen“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Markforschungsinstituts, „Wurde im von der Pandemie geprägten Jahr 2020 mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 45,1 Mrd. € bereits eine neue Bestmarke erzielt, so legen die Immobilienumsätze in … Weiterlesen …

PN 70 – Immobilienumsätze in Bayern erzielen im ersten Halbjahr 2021 mit einem Gesamtvolumen von 33,7 Mrd. € eine neue Bestmarke

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum spürbarer Zuwachs um +4,1 % „Zum wiederholten Male kletterten die Immobilienumsätze im Freistaat in der Halbjahresbetrachtung auf ein neues Top-Niveau – die hohe Investitionsdynamik hält auch in Zeiten der Corona-Krise an“, erklärt Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Fielen die Zuwächse im ersten Halbjahr 2020 gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit +18,7 % ausgesprochen stark … Weiterlesen …